![]() |
Indy SMTP Client - Daten richtig?
Moin erstmal....
also ich schreibe gerade an einer neuen Internetcafe Version von meiner Reihe "Real I Cafe" (kurz RIC) und ich will, das der administrator sich die LOG Dateien des Tages abends per E-Mail zugeschickt bekommmt. Das die Mail versendet wird ist kein Problem. Nur ich will prüfen, ob die zugangsdaten korrekt sind. Es ist schon klar, das wenn die Daten falsch sind, eine Windows fehlermeldung kommt, aber jetzt das Problem: a) ich will die Fehlermeldung abfangen, b) ich will: wenn zugangsdaten korrekt dann speicher daten in datei... aber wie kann ich das überprüfen? MFG Die Bremse |
Re: Indy SMTP Client - Daten richtig?
So danke für die zahlreichen antworten :P
zum glück gibts ja ICQ ich poste jetzt mal den code für alle anderen die irgendwann, irgendwo, irgendwie das selbe prob haben.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button12Click(Sender: TObject);
begin smtpcheck.Enabled := true; idsmtp1.Host := smtphost.Text; idsmtp1.Username := smtpuser.Text; idsmtp1.Password := smtppw.Text; idsmtp1.Port := 25; try idsmtp1.connect; except end; if idsmtp1.Connected then begin smtpcheck.Enabled := false; showmessage('Daten OK'); end; end; procedure TForm1.smtpcheckTimer(Sender: TObject); begin smtpcheck.Enabled := false; application.MessageBox('Zeitüberschreitung! Bitte die Verbindungsdaten prüfen!', 'Fehler!', 16); end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz