![]() |
Komponentenentwicklung in BDS2006 klappt nicht !!
Hallo,
die Erzeugung von Komponenten, (wie es in Delphi 7 gemacht wurde) klappt in BDS 2006 nicht. Ich bin vorgegangen, wie es in der Hilfe beschrieben wurde: Zitat:
Zitat:
Noch viel schlimmer, die Toolpalette sieht hier ganz komisch aus und enthält beim geladenen Komponenten-Unit nicht mehr die bekannten Komponentenseiten sondern nur eine Liste irgendwelcher C-Projekte usw. Und noch weiter, eine Modellansicht der eben erzeugten Komponenten-Unit zur Modellierung derselben ist auch nicht möglich. Was habe ich denn falsch gemacht - wie geht es denn richtig in BDS2006 Ich habe doch in BD7 so viele Komponenten unf Palettenseiten erzeugt und hier versage ich. Was habe ich falsch gemacht? Danke Danke E. B. |
Re: Komponentenentwicklung in BDS2006 klappt nicht !!
das Installieren befindet sich im Kontextmenü des Packages im Projektexplorer.
Erst neues package erzeugen, dann schlägt er vor dieses zu verwenden oder 3rd-Party-Erweiterung dafür installieren. (Suche mal im Forum) |
Re: Komponentenentwicklung in BDS2006 klappt nicht !!
Klappt bei mir nicht trotz der Erklärung,
habe auch in DP gegoogelt, trotzdem vielen Dank, bin einfach zu blöd !! Ich will einfach eine neue Komponente des Vorfahrenstyp TEDIT erzeugen. ich habe in der Projektverwaltung mit New ein Package angelegt, einen neuen Namen gegeben, dieses mit re Mausklick installiert und ein Meldungsfenster hat angezeigt, daß meinPackage nun installiert sei. Nur ist dieses Package nicht als Kategorieseite in der Toolpalette zu sehen - und - Wenn ich mit dem Komponentenmenu eine neue Komponente hinzufügen möchte, zeigt er mir standardmäßig die Palettenseite "Sample" an, und meine Palettenseite "meinPackage" ist dort nicht zu finden. Wenn ich nun die neue Komponente verzweifelt unter Sample anlege ist sie später dort nicht zu finden. Ich habe einfach keine Ahnung - unter BD7 ging das so gut. könnt ihr mir doch mal die Komponenten-erzeugung mal für einen ganz Dummen erklären, 1. BDS starten 2. Alles schliessen 3. Dateimenü / Neu / Weitere... / Komponente.. 4. ... Vielen Dank für Hilfe und Verständnis für meine Beschränktheit E. B. |
Re: Komponentenentwicklung in BDS2006 klappt nicht !!
Hast du schon durch Eingabe des Komponentennamens gesucht (also Komponentenpalette auswählen und dann den Namen eintippen). Ich hatte zumindest bisher keine Probleme damit.
|
Re: Komponentenentwicklung in BDS2006 klappt nicht !!
kurzer Nachtrag
ich mache nicht .net sondern VCL Win32 E. B. |
Re: Komponentenentwicklung in BDS2006 klappt nicht !!
Zitat:
(bzw. wo die IDE "denkt" es macht Sinn ;-)). Folglich werden die Komponenten nur angezeigt, wenn Du ein Form im Formeditor anzeigst. -> Neue Applikation -> Unit 1 anzeigen -> wenn das Quelltextfenster (SourceEditor) geöffnet ist, sieht Du keine Komponenten -> mit F12 in die Formansicht wechseln -> Hurra, die Komponenten werden angezeigt ;-) Probiers mal aus. Deine D7 Packages sollten sich eigentlich alle in Delphi2006 kompilieren lassen. Du mußt "nur" auf die Stellen achten in denen die Version abgefragt wird.
Delphi-Quellcode:
{$IFDEF VER150}mache dies{$ELSE}mach das{$ENDIF}
|
Re: Komponentenentwicklung in BDS2006 klappt nicht !!
1. BDS starten
2. Alles schliessen 3. Neues Package erzeugen 4. Dateimenü / Neu / Weitere... / Komponente.. 5. Dem Package hinzufügen. 6. Package installieren. |
Re: Komponentenentwicklung in BDS2006 klappt nicht !!
Ja hallo hallo,
jetzt gehts, ist sehr gewöhnungsbedürftig Danke danke und Grüße bis zum nächsten GAU E. B. |
Re: Komponentenentwicklung in BDS2006 klappt nicht !!
Wie gesagt gibt es einen 3rd-Party Experten, welcher das gewohnte vorgehen nachrüstet ( Die Möglichkeit neues package zu erzeugen oder einem bestehenden, noch nicht geöffneten hinzuzufügen)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz