![]() |
Source Code Formatter für SQL gesucht
Hallo,
ich hoffe ich liege nicht ganz daneben, wenn ich diese Frage in diesem Teil des Forums poste. Ich suche einen möglichst freien, formatierer für SQL. |
Re: Source Code Formatter für SQL gesucht
Ich kenn noch nichtmal irgendwelche Styleguides, wie man SQL formatieren sollte. Ich mach es auch mal so - mal so.
|
Re: Source Code Formatter für SQL gesucht
Bei einem simplen Select Statement braucht man das auch nicht umbedingt, aber wenn Du eine 3 bis 4 Seiten lange Stored Procedure hast, wäre eine "richtig" eingerückte Formatierung recht hilfreich um gleich zu sehen, wo man sich befindet.
|
Re: Source Code Formatter für SQL gesucht
Ich rede von 3-4 Seiten langen SELECT's... Nee, nicht ganz...
Für welchen SQL-Dialekt soll das sein? Das Blöde ist doch, das jeder Server seinen eigenen Dialekt hat und Du einen Formatter für jeden Dialekt benötigen würdest. Eventuell haben die guten Admin-Tools sowas dabei, aber ein googel nach "SQL Formatter" ergab schon mal genügend Quellen... |
Re: Source Code Formatter für SQL gesucht
Zitat:
Hm, hättest ja eine einzige der so vielen Quellen posten können.... Was man massenhaft findet, sind Online SQL Formatierer, ich möchte aber ungern, die Stored Procedures und Functions einem Online tool anvertrauen. Suche es jedenfalls für MS Sql Server. Es gibt doch auch für Programmiersprachen Source Code formatter, obwohl die Dialekte C++, C, Pascal, C#, Java, ... alle etwas unterschiedlich sind. |
Re: Source Code Formatter für SQL gesucht
Mein liebstes Datenbanktool enthält auch einen SQL Code-Beautifier:
![]() Vielleicht ist es ja was für Dich. |
Re: Source Code Formatter für SQL gesucht
@Günter: Ich habe Stored Procedures bisher eher durch ausführliche Kommentierung lesbar gestaltet nd werde diese Praxis beibehalten. Wenn ich einen Formatter (oder Beautifier o.ä.) hätte, würde ich mir das abgewöhnen :zwinker: .
@RWachtel: Wow! |
Re: Source Code Formatter für SQL gesucht
Zitat:
Leider hat unser Query Analyzer und manch TextEditor eingefüge Leerzeichen und Tabs anders darzustellen und wirft somit die entsprechenden Einrückungen durcheinander. Auch müsste man ohne tool bei einem eingeführten If Block, alle darin enthaltenen Statements wieder manuell einrücken. Da kann ein SQL-Formatier-Programm schon helfen. Kommentare ersetzen kann es nicht (wie auch kein anderer Source Code Formatierer) Ich werd mir das Aqua studio mal ansehen. |
Re: Source Code Formatter für SQL gesucht
Zitat:
Damit sehen auch Packages mit zig Methoden noch schnieke aus, aber zaubern kann er ja auch nicht. (@TSQL) |
Re: Source Code Formatter für SQL gesucht
Hier ist ein kostenloser Online-Codeformatter.
Ich finde das Teil recht gut. ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz