Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Synedit-fragen (https://www.delphipraxis.net/807-synedit-fragen.html)

Alexander 10. Sep 2002 15:22


Synedit-fragen
 
Hallo,
habt ihr eine Idee, warum die Entf. Taste nicht richtig funktioniert? Ich kann irgentwie nur markierte Sachen löschen?!?!
Desweiteren möchte ich, dass wenn man eine Zeile markiert, diese wenn man Shift drückt verlängern oder verkürzen kann(je nach dem wo man klickt)
Alexander

CalganX 10. Sep 2002 15:58

Hi alexander,
das mit der Entf-Taste kann ich mir auch nicht erklären, eigentlich müsste es problemlos gehen. Versuch mal die Kompo neu zuinstallieren und ggf. die Keystrokes zu ändern.
Letzteres habe ich nicht ganz verstanden...

Chris

Alexander 10. Sep 2002 16:46

zu 1) Irgentwie funktioniert das nur in meinem Programm nicht, wenn ich die Synedit-Kompo auf ein leeres Formular tue, dann klappt es auch nur in meinem Programm nicht?!?!?
zu 2) Es gibt doch die Möglichkeit, wenn man einen Text markiert hat, den markierten Abschnitt zu verlängern oder zu verkürzen, indem man die Shift-Taste drückt und auf eine Stelle im Text/Code klickt. Wie mache ich das bei der Synedit#???

sakura 10. Sep 2002 16:49

Zu 1. Hast Du irgendwelche Prozeduren in Deinen Code, welche auf Windowsnachrichten reagieren und diese evtl. verschlucken, oder nutzt Du die KeyPreview Routinen innerhalb Deines Projekts?

Alexander 10. Sep 2002 17:00

Danke, ich hatte ein ShortCut, um Text zu löschen, der ebenfalls auf Entf lag.
Dafür ist mir jetzt noch was eingefallen :mrgreen:
3) wie kann ich Text verschieben lassen (zur Laufzeit mit der Maus)? Da ich eine MDI-Anwendung programmiere, wäre es sinnvoll auch Text von Fenster zu Fenster verschieben zu können. wie kann ich dieses beides realiesieren?

Christian Seehase 10. Sep 2002 17:01

Moin Alexander,

zu 2.
Da verhält sich SynEdit genauso, wie die Delphi 5 IDE (zumindest bei mir).
Wenn ich, bei gedrückter Shift-Taste innerhalb der bestehenden Markierung klicke, wird die gesamte Markierung weggenommen, klicke ich ausserhalb wird markiert.

Alexander 10. Sep 2002 17:34

ja schon, aber gibt es eine Möglichkeit dies zu ändern???

Christian Seehase 10. Sep 2002 19:36

Moin Alexander,

*schulterzuck*
das weiss ich leider auch nicht. Bei den Eigenschaften konnte ich nichts finden, und in die Sourcen bin ich noch nie so tief eingestiegen, als dass ich das beurteilen könnte.
Der einzige Vorteil ist ja, dass man über die Sourcen verfügen kann.
Diese dann allerdings anzupassen....

Alexander 12. Sep 2002 17:40

Ok dann gebe ich das mit Nr 2 auf, bleibt noch Nr 3 :mrgreen:
Das wäre mir dann schon wichtig. Ich habe mir eigentlich den Object Inspector mit den Eigenschaften der Synedit angesehen, aber nichts von verschieben oder ähnlich gefunden. Wie kann ich das machen, oder gibt es da auch nur die Möglichkeit den Source zu ändern??

Alexander 1. Okt 2002 18:22

ich habe es jetzt hin bekommen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz