![]() |
Windows Dateischutz: Legen Sie CD ein, aber CDTreiber defekt
Hallo DPler!
Meinen CD Treiber hats erwischt, und der Windows Dateischutz möchte die Windows CD haben, aber kann sie seltsamerweise aus irgendeinem völlig unverständlichem und nur schwer nachvollziehbarem Grund nicht finden :stupid: :stupid: :stupid: So, nun meine Fragen, wie kann ich den Dateischutz (Überprüfung) manuell starten (Mist, das wusste ich schon mal :gruebel: ) Kann ich die Dateien von der CD manuell runterdekomprimieren? Oder kann ich den Dateischutz dazu bringen, den Pfad von wo anders zu nehmen (ich hab die CD auch auf der Platte). Danke und Grüßle! Edit: WinXP "Pro", SP1 :dp: |
Re: Windows Dateischutz: Legen Sie CD ein, aber CDTreiber de
Was genau hast du gemacht und was genau möchtest du erreichen?
Den Windows-Dateischutz muss man nämlich in 99,9 % aller Fälle ignorieren!! Wenn du irgendetwas installierst (z.B. Treiber), was wichtige Systemdateien überschreibt oder ändert, dann meckert Windows natürlich. Man darf AUF KEINEN FALL dann die Windows XP-CD einlegen, weil du dir dann alles ruinierst, da Windows dann wieder die Dateien mit den Originalen austauscht. Wenn du Pech hast, funktionert dein Windows danach nicht mehr. |
Re: Windows Dateischutz: Legen Sie CD ein, aber CDTreiber de
Ich habe ganz normal gesurft, bis... der Strom ausfiel :evil:
Nach dem Neustart war Windows ziemlich ramponiert, das Startmenü fehlte, die Taskleiste enthielt keine Task-Einträge und im Explorer war auch kein Menü. Das alles ließ sich mit dem Rückspielen das Backups vom Userprofil beheben, aber Windows erkennt die CD-Laufwerke nicht mehr, und da der Treiber beschädigt ist (0 Byte) möchte er die Windows CD haben... :stupid: Leider hatte ich für das ganze Windows kein Backup gemacht. :( Update: Mittlerweile habe ich das mit ner Neudraufpflanzung von Windoof behoben, aber es würde mich dennoch interessieren, da ich die alte Version nur beiseite geschoben habe. Edit: Die Datei von ner anderen Installation zu kopieren brachte nen Blue Screen, Schnappsidee. |
Re: Windows Dateischutz: Legen Sie CD ein, aber CDTreiber de
Zitat:
|
Re: Windows Dateischutz: Legen Sie CD ein, aber CDTreiber de
Nö, da ich auf diesem PC XP dreifach installiert habe, sind die Installationen, was die Treiber angeht fast identisch, Service Packs sowieso, aber ich nehme mal an, das es an der Brennersoftware liegt, die ist nur auf den anderen installiert, deshalb, Schnappsidee.
Edit: Oder Ich hab was übersehen, und es ist doch mehreres beschädigt. |
Re: Windows Dateischutz: Legen Sie CD ein, aber CDTreiber de
Zitat:
Jeder Treiber der mir wichtige Systemdateien ueberschreibt fliegt gleich wieder vom System. Den Windows-Dateischutz muss man nicht in 99,9% aller Faelle ignorieren, sondern man muss ihn ernst nehmen wenn er loslegt. Ich hatte bisher nur einen Fall, bei dem er losgelegt hat - da konnte ich ihn getrost ignorieren da ich es war, der die uxthemes.dll ueberschrieben hat ;) Ansonsten ist das, was du gesagt hast, einfach nur FUD. Greetz alcaeus |
Re: Windows Dateischutz: Legen Sie CD ein, aber CDTreiber de
Nö ist es nicht.
Bei nicht-WHQL-Treibern kommt auch der Windows-Dateischutz und man muss es AUF JEDEN FALL ignorieren, da man sich sonst sein System zerschießt, wenn einige Teile vom Treiber/von der Software installiert wurden und der andere Teil von der XP-Cd zurückkopiert wurde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz