![]() |
Eigene Datentypen beschraenkungen
Gibt es Speicher maessig irgend welche Beschraekungen.
z.B. Das man nicht unendliche viele Array die ebenfalls Records und Array enthalten benutzten kann? Ich hab jetzt um Beispiel 4 Array die jeweils 0..100 elemente enthalten in eine Record Datentyp geschatelt. Gibt es wenn das nicht geht, vileicht moeglichkeiten das zu umgehen? Ist es effizenter eine eigene Klasse statt ein Record zu benutzten? |
Re: Eigene Datentypen beschraenkungen
Sicherlich. Jeder Prozess darf unter eine 32-Bit-Windows maximal 2 GB Speicher allokieren. Unter eine 64-Windows ist es möglich für eine 32-Bit-Programm 3 GB zu Allokieren.
Klassen sind fast immer besser zu verwenden wenn es darum geht diverse Funktionen für diese Strukturen bereitzustellen. Klasseninten darfst du trotzdem Records verwenden. |
Re: Eigene Datentypen beschraenkungen
Kann ich auch feststellen wie viel Speicher ich alloziert habe?
|
Re: Eigene Datentypen beschraenkungen
die imho einfachste methode ist alle daten reinzufüllen und dann mal im taskmanager schauen wie viel man verbraucht (unter prozesse die eigene anwendung suchen vllt. noch ein paar häkchen setzen)
tobi |
Re: Eigene Datentypen beschraenkungen
Moin Zusammen,
Zitat:
|
Re: Eigene Datentypen beschraenkungen
Bim mir tritt das Problem ja eigentlich immer auf wenn ich den Datentyp an eine Procedure übergebe bzw. als Rückgabewert einer Funktion geht es gar nicht. Ich bekomme dann immer die fehlermeldung das der Stack überglaufen sei. Deswegen komm mir jetzt die Vermutung auf das der Datentyp zwar genung Speicher hat, aber der Datentyp für Proceduren und Funktion zugross ist. Kann das sein und was kann man dagegen tun?
|
Re: Eigene Datentypen beschraenkungen
Hi,
Funktionsparameter, welche auf dem Stack übergeben werden, unterliegen natürlich den konfigurierten Beschränkungen. Schaue dazu mal in den Projektoptionen auf der Seite "Linker". Grüße vom marabu |
Re: Eigene Datentypen beschraenkungen
Danke marabu das Klappt Prima!
Wie hoch darf ich die Stack Grösse den einstellen und was für Nachteil hat das (bzw. Probleme könne auftreten)? |
Re: Eigene Datentypen beschraenkungen
Folgender Thread könnte helfen:
![]() Ich würde aber vorschlagen, wenn du wirklich so große Parameter hast, pack die aufn Heap. Und das geht am einfachsten, wenn du Klassen draus machst... mfg Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz