![]() |
Zusammenspiel Delphi <-> Php
Hallo!
Wer kennt gute Beispiele die das Zusammenspiel zwischen Delphi und Php erklären. Vor allem interessiert mich wie der Upload und Download von Dateien geregelt wird. Natürlich habe ich hier im Forrum einiges gesehen aber das entsprechende Php-Script war nur in einigen wenigen Fällen dabei. Auch der Hinweis auf ein Buch das dieses Thema aufgreift wäre sehr hilfreich. Vielen Dank für eure Mühe! |
Re: Zusammenspiel Delphi <-> Php
PHP wird ja vom Webserver aufgerufen und erzeugt ja HTML/CSS/JS. Deshalb erfolgt eigentlich keine direkte Interaktion zwischen Delphi und PHP sondern zwischen Delphi und dem Webserver.
|
Re: Zusammenspiel Delphi <-> Php
Was ist denn, wenn ich den Webserver mit den Indys selber schreiben will (TidHTTPserver). Geht das denn zusammen mit PHP?
|
Re: Zusammenspiel Delphi <-> Php
Hi Codewalker.
Ja, es geht. Du musst nur die php5isapi.dll (wahlweise auch php4isapi.dll) einbinden und ihre Funktionen benutzen, um den PHP-Code auszuführen. Gruß, Waldteufel PS: Naja, nur ist übertrieben... :-/ |
Re: Zusammenspiel Delphi <-> Php
Nun nim XML als Schnittstelle da sowohl Delphi als auch php mit XML umgehen kann, alternativ kann man mein Upload mit Delphi auch HTTP Funktionen wie POST und FILE verwenden, durch Indy(TIdHTTP) geht das auch ganz einfach.
|
Re: Zusammenspiel Delphi <-> Php
Zitat:
|
Re: Zusammenspiel Delphi <-> Php
Das kommt natürlich darauf ob es nur eine Datei ist oder noch andere Informationen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz