![]() |
für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
hallo,
wie kann ich das machen das aus "dies ist ein string" z.b var1 var2 var3 var4 wird? es können auch mehr oder weniger wörter sein, es geht darum für jedes wort eine zu erzeugen und sie immer 1zahl höher wird...also 12345..N usw wie kann ichdas anstellen? |
Re: für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
Hallo!
Versuchs mal mit einem Array! Gruß 1PM |
Re: für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
wie denn, gibts nen beispiel? wüsst ich was arrays sind bzw was sie machen würd ich ja wissen das es mit ihnen geht ;)
|
Re: für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
z.B.:
Delphi-Quellcode:
var
woerter: array of string; ... setLength(woerter, 3); //setzt die länge for i := 0 to length(woerter) - 1 do //length gibt die länge zurück woerter[i] := ''; |
Re: für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
danke, aber das ist zu hoch für mich :\ was tut der code?
|
Re: für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
ein array ist eine liste von variablen.
array of integer ist eine liste von integer-variablen dieser array ist dynamisch, denn man kann seine länge verändern (mit setlength) {array[0..5] of integer wäre ein statischer array} auf das 3. Element der liste kann man so zugreifen: variable[2] deswegen 2, weil der array bei 0 anfängt! (0, 1, 2) mit SetLength(variable, länge) setzt man die länge des arrays. mit length(variable) erhälst du die länge |
Re: für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
danke für die erklärung ;)
hm, also werden wörter die durch eine leertaste getrennt sind als 1,2,3 etc angesehn? oder hat das mit ner leertaste nichts zu tun? |
Re: für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
hallo,
das kommt darauf an, wo du deine Wörter trennst. Such mal hier im Forum nach IniParseString. Ich denke, dass dürfte dir helfen. grüße, daniel |
Re: für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
|
Re: für alle Wörter eines strings eine variable erstellen
Ich würde das so machen:
Delphi-Quellcode:
Text : string //ist der Ausgangstext
Liste : TstringList // Liste mit Wörtern // ---- Hilfsfunktion..... procedure GetWords(TheString, Teiler: String; var Strings: TStringList); //........ Die Funktion Tut genau das, was hier erwünscht ist! procedure Tform1.GetWords(TheString, Teiler: String; var Strings: TStringList); begin try Strings.Clear; while Pos(Separator, TheString)>0 do begin Strings.Add(Copy(TheString, 1, Pos(Separator, TheString)-1)); TheString:=Copy(TheString, Pos(Separator, TheString)+Length(Separator), Length(TheString)); end; Strings.Add(TheString); if ((Strings.Count = 1 ) AND (strings[0]='')) then strings.Clear; except end; end; //................... Weiter unten: procedure TForm1.ButtonClick(Sender: TObject); begin Liste := TStringList.create; // Aufrufen Getwords(Text,' ',Liste); // Text -> Ausgangstext, ' ' -> Leerzeichen als Trennung, Liste->Die Liste // Jetzt kann man mit Liste.Add Elemenete hinzufügen // Liste[i] das i te Wort auslesen // Liste.count die anzahl der wörter bekommen end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz