Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Programmstart mit Doppelklick auf Datei (https://www.delphipraxis.net/80494-programmstart-mit-doppelklick-auf-datei.html)

fafnir 9. Nov 2006 18:26


Programmstart mit Doppelklick auf Datei
 
Guten Abend allerseits!
Ich brauche einen kurzen Tipp. Ich habe ein Delphi-Programm geschrieben, das eigene Dateien in einem entsprechenden Format erzeugt. Die Dateien habe ich in Windows für das Öffnen mit dem Programm verknüpft. Leider wird beim Doppelklick auf die Datei nur das Programm gestartet und die Datei nicht hochgefahren. Muss ich im OnCreate-Ereignis ParamStr() abfragen? Falls Jemand einen hilfreichen Tipp hat, bitte melden!

Danke in vorraus!

mkinzler 9. Nov 2006 18:33

Re: Programmstart mit Doppelklick auf Datei
 
Entweder dort oder im Hauptprogramm vor der Hauptschleife.

fafnir 10. Nov 2006 18:22

Re: Programmstart mit Doppelklick auf Datei
 
Im OnCreate-Ereignis habe ich versucht, das MDIChild zu erzeugen und die entsprechnde Datei zu laden.
Leider bekomme ich die Fehlermeldung: "Fehler beim Lesen von DescpriptionMemo.Lines.Strings: Formular kann nicht erstellt werden. Zur Zeit sind keine MDI-Formulare aktiv". Was muß ich tun :gruebel:?
Wenn ich normal eine Datei lade, ist das Hauptprogramm auf dem Bildschirm sichtbar und ich benutze den OpenDialog. Vor dem eigentlichen Dateiöffnen erzeuge ich das entsprechende MDIChild. Dann klappt alles problemlos. Muß ich ein anderes Ereignis nehmen, wenn ich das Hauptprogramm über Doppelklick auf eine Datei hochfahren will? :gruebel:

Bitte helft! :wall:

matthes 10. Nov 2006 20:13

Re: Programmstart mit Doppelklick auf Datei
 
versuche es doch mal bei OnShow

fafnir 12. Nov 2006 10:40

Re: Programmstart mit Doppelklick auf Datei
 
Hallo allerseits und Danke an diejenigen, die mir Tipps gegeben haben!
Um ein Programm beim Doppelklick auf die damit verknüpte Datei zu starten habe ich die Ladeprozedur in das OnActivate-Ereignis geschrieben und alles funktioniert bestens!
OnShow wird "andauernd" ausgelöst, bei OnCreate ist das Programm offensichtlich nicht in der Lage, ein MDIChild zu erzeugen - siehe meine oben genannte Fehlermeldung. OnCreate war mein erster Gedanke, aber durch die Tipps und nach stöbern in der Hilfedatei zu Delphi habe ich die Lösung gefunden :coder2:. Das Thema ist damit erledigt.

Nochmals Danke
Alwin Balster :dancer:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz