![]() |
Datenbank: Access • Version: kA • Zugriff über: ADO
Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
'loha Folks,
ich versuche eine Zeit (HH:MM) in der Datenbank abzuspeichern. Wenn z.B. 12:00 eingegeben und gespeichert wird, wird die Zeit automatisch mit dem Datum ergänzt. In der Datenbank ist der entsprechende Felddatentyp als als Datum/Uhrzeit definiert und das Format ist auf Zeit, 24Std eingestellt, das Eingabeformat ist 00:00;0;_. Das entsprechende Feld im ADODataSet wurde die Eigenschaft EditMask auf !90:00;1;_ eingestellt. Der Datentyp in der Feld-Definition ist ftTime. Kann irgendwie verhindert werden, dass das Datum nun dennoch angehängt wird? Grüsse hirnstroem |
Re: Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
Zitat:
Dies wirkt sich nur auf die Darstellung in der Anwendung MS Access aus. Gib den Feld mal das DisplayFormat 'hh:nn'; das sollte helfen. |
Re: Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
Danke für die prompte Antwort.
Der Eigenschaft DisplayFormat kann ich zuweisen was ich will, es ändert leider nichts daran, dass die Eingabe mit dem Datum ergänzt wird. Aus 12:00 wird jeweils 30.12.1899 12:00:00. |
Re: Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
Im Threadtitel steht das du mit TDateTime arbeitest, schon einmal dran gedacht nur mit TTime zu arbeiten? :gruebel:
|
Re: Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
In der Datenbank wird immer Datum und Uhrzeit gespeichert. Der Datumsanteil 0 führt zur Interpretation 30.12.1899, Abhilfe bei der Darstellung schafft der Hinweis von Andreas.
Grüße vom marabu |
Re: Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
Zitat:
Bist du dir 1000% sicher, dass du das Displayformat vom richtigen Feld geändert hast? |
Re: Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
Hallo,
also entweder Du benutzt den Datentypen Ttime oder Du kannst auch den Feldtypen in der Datenbank von Date auf String setzten und das ganze dann in delphi per Datentypumwandlung von TTime zu String wandeln und dann so in der Datenbank wegspeichern, ist zwar nicht elegant aber geht, ist nur die Frage ob Du den Date Typen in der DB brauchst oder nicht, oder ob das Speichern des Wertes als String auch ok ist. Ist halt nur ne Idee. Gruss Darkchild |
Re: Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
Zitat:
Zitat:
Argh, jetzt funtkioniert es auf einmal und ich weiss nicht weshalb -.- Vielen Dank für die Hilfe.. |
Re: Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
Moin :-)
Die Einstellungen/Eigenschaften DisplayFormat und EditMask sind nur für das Frontend - sprich der DelphiAnwendung interessant und auch nur für den Benutzer 'wichtig'. Es dürfte hinreichend bekannt sein, dass DisplayFormat - wie das Wort Display=Ansicht schon sagt - die Darstellung=Anzeige des Feldwertes 'anpasst' und dass EditMask dem Anwender nur eine 'Hilfe' gibt, wie die Eingabe richtig zu sein hat. Zitat:
Zitat:
Zitat:
//EDIT: wo war der rote Kasten :gruebel: |
Re: Zeit (TDateTime) ohne Datum in Datenbank speichern
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz