![]() |
temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoffice-
Hi Leute,
ich habe mir testweise wamp auf meinem Rechner (XP Home) installiert und da läuft auch alles super. Das hab ich gemacht, weil ich testen will ob Groupoffice als web basiertes Projektmanagement für meinen Bedarf geeignet ist. Nun hab ich Groupoffice installiert und bekomme bei der Installation ständig die selbe Fehlermeldung.
Code:
Die angegebenen Beispiele gelten für Linux. Ich habe die Verzeichnisse in den entscheidenden Pfaden angelegt (Win XP!!). Nun habe ich den Verdacht, dass die Angaben in der config.php nicht korrekt sind. Ich hab auch den Verdacht, dass das mit den Slash und Backslash zu tun hat. Da meine Kenntnisse für php hier aber sehr sehr begrenzt sind komme ich nicht weiter.
The local path you entered is not writable.
Please correct this and try again. Group-Office needs a place to store user data. Create a writable path for this purpose now and enter it in the box below. The path should be have 0777 permissions or should be owned by the webserver user. You probably need to be root to do the last. Also enter a maximum number of bytes to upload and a valid octal value for the file permissions. $ su $ mkdir /home/groupoffice $ chown apache:apache /home/groupoffice User home directory: Maximum upload size: (Current PHP configuration allows 16777216 bytes) Create mode: Group-Office needs a place to store that is available through a webbrowser so please provide the URL to access this path too. $ su $ mkdir /groupoffice/local/ $ chown apache:apache /groupoffice/local/ Local path: Local URL: Group-Office needs a place to store temporarily data such as session data or file uploads. Create a writable path for this purpose now and enter it in the box below. The /tmp directory is a good option. Temporarily files directory: hier noch mal die config.php
Code:
Hat einer 'ne Idee?
<?php
/*Configuration file generated by Group-Office*/ $config['id']='groupoffice'; $config['debug']=false; $config['log']=false; $config['slash']='/'; $config['language']='de'; $config['theme']='Default'; $config['allow_themes']=true; $config['allow_password_change']=true; $config['allow_registration']=true; $config['register_modules_read']='calendar,addressbook,email,todos,summary,filesystem'; $config['register_modules_write']=''; $config['register_user_groups']=''; $config['register_visible_user_groups']=''; $config['host']='/groupoffice/'; $config['full_url']='http://192.168.1.51/groupoffice/'; $config['title']='Group-Office'; $config['root_path']='C:\\Programme\\xampp\\htdocs\\groupoffice\\'; $config['tmpdir']='/groupoffice/tmp/'; $config['local_path']='/groupoffice/local/'; $config['local_url']='http://192.168.1.51/groupoffice/local/'; $config['max_users']='0'; $config['refresh_rate']='60'; $config['login_screen']='Default'; $config['db_type']='mysql'; $config['db_host']='localhost'; $config['db_name']='groupoffice'; $config['db_user']='groupoffice'; $config['db_pass']=''; $config['auth_sources']=''; $config['sync_auth_source_key']='0'; $config['mime_types_file']='C:\\Programme\\xampp\\htdocs\\groupoffice\\/lib/mime.types'; $config['file_storage_path']='/home/groupoffice/'; $config['create_mode']='666'; $config['max_file_size']='16777216'; $config['user_quota']='0'; $config['dav_switch']=false; $config['dav_apachedir']=''; $config['dav_drafts']=''; $config['dav_auth']='%ldap_dav_auth%'; $config['dav_alias']='/dav/'; $config['dav_accessfilename']='.htaccess'; $config['name_of_sharedir']='Shares'; $config['mailer']='smtp'; $config['smtp_server']='localhost'; $config['smtp_port']='25'; $config['smtp_password']=''; $config['email_connectstring_options']=''; $config['max_attachment_size']='10000'; $config['cmd_zip']='/usr/bin/zip'; $config['cmd_unzip']='/usr/bin/unzip'; $config['cmd_tar']='/usr/bin/tar'; $config['cmd_chpasswd']='/usr/sbin/chpasswd'; $config['cmd_sudo']='/usr/bin/sudo'; $config['cmd_quota']=''; $config['cmd_alias']='/usr/local/bin/alias.sh'; $config['cmd_setquota']=''; $config['default_quota']='100000 120000 0 0 -a /dev/loop0'; $config['force_fullscreen']=false; $config['authentication_handler']=''; $config['use_jupload']=false; ?> P.S. ich hab übriegens schon in der Config schon an den Slash rumgefummelt. Da stimmt natürlich gar nichts mehr. Ist auch nicht schlimm, alles löschen und Install von vorn. Gruß oki |
Re: temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoff
Handelt es sich um einen Windowsmachine?
Dann stimmt das auf jeden fall nicht: $config['tmpdir']='/groupoffice/tmp/'; |
Re: temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoff
Ja, ich teste e auf einer Windows-Maschine!
Wie stimmt es denn dann? |
Re: temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoff
Windows Pfade beginne ja immer mit einem Laufwerksbuchstaben. Unter Unix mit einem Slash, welcher die Wurzel (root) des Filesytems kennzeichnet.
|
Re: temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoff
Hi mkinzler,
das ist schon klar. Da ich mich mit Web-Applicationen und im besonderen mit Apache nicht so auskenne weis ich eben nich genau wa nun erlaubt ist und was nicht. Das habe ich so nicht verzapft. Ich hatte in diesem Fall unterstellt, das Apache / php hier von einem Unterverzeichnis von htdocs ausgeht, welches ja sozusagen das root ist. Gruß oki |
Re: temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoff
Ich kenne Groupoffice nicht, aber relative Pfade haben keinen vornangestellten Slash.
Also groupoffice/tmp. Versuche mal den absoluten Pfad anzugeben |
Re: temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoff
Hi,
klar, hab ich verstanden. Jetzt noch die Frage: Gibt es unter php die Verwendung des Slash in Verzeichnispfaden? Irgentwo ist mir das unter gekommen, kann mich aber auch irren. Gruß |
Re: temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoff
G
Zitat:
|
Re: temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoff
Ich glaub ich bin schon ein bischen dusselig im Kopf. Sorry.
Folgendes: Windows verwendet normal den: \ damit würde der Pfad so aussehen: c:\programme\xampp\htdocs\groupoffice\temp oder relativ: groupoffice\temp Du sagst hier: Zitat:
|
Re: temp. Verzeichnisse für Apache -> Fehler bei Groupoff
Innerhalb von php (unter Windows) geht m.W. beides.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz