![]() |
Datum auslesen und in If-Befehl einbinden
Hallo
Erstmal gleich am Anfang: Ich habe noch keine sehr großen Kentnisse was Delphi betrifft. Nur aus der Schule kann ich einige grundlegende Dinge. Meine Frage: Ich will einen Kalender bauen, der automatisch das Datum des Systems ausliest und falls ein bestimmtes Datum ist, soll eine bestimmte Meldung kommen. Ich habe mir gedacht das man dies irgendwie realisieren kann indem man die Zeit ausliest und dann einfach mit einem if-Befehl die Anzeige Koppelt. Dabei ist natürlich erstmal wichtig zu wissen wie ein Datum in Delphi in einer Variablen aussieht. Schonmal Danke für Antworten |
Re: Datum auslesen und in If-Befehl einbinden
Delphi-Quellcode:
In der Delphi-Hilfe steht eine Menge drin, was dich interessieren dürfte. :zwinker:
var
meinDatum: TDate; ... meinDatum := Date(now); |
Re: Datum auslesen und in If-Befehl einbinden
Zitat:
wie müsst dann der if Befehl lauten? ich müsste ja quasi machen if meinDatum=wunschDatum then aber wie kann ich die Variable Wunschdatum mit einem Datum belegen? |
Re: Datum auslesen und in If-Befehl einbinden
Dafür gibts
![]() |
Re: Datum auslesen und in If-Befehl einbinden
Also inzwischen weis cih wie cih selbst ein Datum eingebe un dies mit einem anderen das ich slebst eingebe vergleichen kann.
Ich schaffe es aber nicht das aktuelle Datum auszulesen. Wenn ich den beschriebenen Quellcode:
Delphi-Quellcode:
eingebe, dann bringt er die Fehlermeldung: zu vielen Parameter.
var
meinDatum: TDate; ... meinDatum := Date(now); Weis jemand die Lösung dieses Problems? |
Re: Datum auslesen und in If-Befehl einbinden
1.) zur Eingabe deines Wunschdatums nimmst du am Besten die Komponente "TDateTimePicker" auf der Palettenseite "Win32"
2.) die Funktion "Date()" liefert das aktuelle Systemdatum, die Funktion Now() liefert das Systemdatum inklusive Uhrzeit 3.) Datumsvergleich:
Delphi-Quellcode:
4.) das Codeschnippsel von Balu war so nicht ganz richtig
if Int(DatetimePicker1.Date) = Date then
ShowMessage('es ist soweit. '+DateToStr(Date)); 5.) Es gelten folgende Zusammenhänge: Now() ist das Gleiche wie Date()+Time() Date() ist das Gleiche wie Int(Now()). Int() liefert die Vorkommastellen. Time() ist das Gleiche wie Frac(Now()) Frac() liefert die Nachkommastellen. Time() liegt zwischen 0.0 bis 0.99999999999999999 <edit>bugfix wegen Fehler in Datetimepicker</edit> |
Re: Datum auslesen und in If-Befehl einbinden
Hallo Andreas,
Delphi-Quellcode:
erst vor kurzem hat Hawkeye darauf hingewiesen, dass sich TDateTimePicker.Date() und SysUtils.Date() bzgl. des Zeitanteils nicht gleich verhalten:
// if DatetimePicker1.Date = Date then
if Trunc(DatetimePicker1.Date) = Date then ShowMessage('es ist soweit. ' + DateToStr(Date)); ![]() Freundliche Grüße |
Re: Datum auslesen und in If-Befehl einbinden
Zitat:
Danke für den Link. Wie es dort geschrieben wurde ist es wirklich sehr leicht umzusetzen :) Danke an alle |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz