![]() |
Verschachtelung von "Forms"
Würde gerne ein Program schreiben, in welchem ich mehrere Programme habe^^
Sieht also so aus: Ich will ein Übersichtsfenster kreiren, wo mehrere Buttons zur Weiterleitung vorhanden sind. Nun weis ich nicht, wie ich das so gestalte, dass sich ein neues Fenster öffnet wenn ich auf einen Button drücke.. Über Hilfe wäre ich sehr erfreut^^ |
Re: Verschachtelung von "Forms"
Meinst du MDI?
|
Re: Verschachtelung von "Forms"
Kenne mich noch net so aus XD
Könntest dus mir einwenig genauer erklären? |
Re: Verschachtelung von "Forms"
MDI bedeutet das die Unterfenster dsa Hauptfenster nicht verlassen können.
Oder geht es dir um die dynamische Erzeugung von Fenstern (War mir beim Lesen deiner Frage nicht ganz klar) |
Re: Verschachtelung von "Forms"
Die Fenster sollen sich erst öffnen wenn ich darauf klicke, die Buttons sollen also sowas wien Link sein
|
Re: Verschachtelung von "Forms"
im onClick des(r) Buttons:
Delphi-Quellcode:
bzw
Form := TFormklasse.Create( Nil);
Delphi-Quellcode:
Form := TFormklasse.Create( Self);
|
Re: Verschachtelung von "Forms"
Könntest du dies genauer erläutern?
Evt. anhand des Quelltextes.. |
Re: Verschachtelung von "Forms"
Ähm wie wärs einfach mit
Delphi-Quellcode:
?
Form2.Show
Gruß zebrafalke |
Re: Verschachtelung von "Forms"
Zitat:
|
Re: Verschachtelung von "Forms"
Von dynamisch steht da nix, er will nur nen Fenster öffnen, was spricht dagegen, das es existieren muss?
Edit: oder willstu andere Programme öffnen? Der Autor sollte mal aufklären.... Gruß zebrafalke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz