![]() |
Herausfinden, in welcher Zeile der Cursor ist (RichEdit)
Hi!
Ja, die Überschrift sagt es schon. Wie bekomme ich den integer-Wert der Zeile, indem sich der Cursor des RichEdit befindet? Ich möchte folgendes machen: Sobald ich im RichEdit auf Enter drücke, dann soll der Cursor in die neue Zeile springen und in dieser neuen Zeile etwas einfügen. Das könnte ich dann mit:
Code:
Im Forum wird nur angesprochen, sobald man Enter drückt, dass dann in der "alten" Zeile etwas eingefügt wird.
RichEdit1.Lines.Exchange(0,Zeile);
RichEdit1.SelText:='Text'; Weiß das jemand, wie's geht? |
Re: Herausfinden, in welcher Zeile der Cursor ist (RichEdit)
Wie wäre es mit
Delphi-Quellcode:
RichEdit1.CaretPos
|
Re: Herausfinden, in welcher Zeile der Cursor ist (RichEdit)
Dann kommt bei:
Code:
Diese Fehlermeldung:
RichEdit1.Lines.Exchange(0,RichEdit1.CaretPos);
Zitat:
|
Re: Herausfinden, in welcher Zeile der Cursor ist (RichEdit)
Aus dem Kopf, müßte aber stimmen!
Delphi-Quellcode:
RichEdit1.CaretPos.Y
|
Re: Herausfinden, in welcher Zeile der Cursor ist (RichEdit)
Wenn ich das so schreibe:
Delphi-Quellcode:
dann wird die ganze Zeile durch "
RichEdit1.Lines.Exchange(0,RichEdit1.CaretPos.Y);
RichEdit1.Lines.Strings[richedit1.CaretPos.Y]:=' '; " ersetzt! :( PS: Der Cursor sollte dann auch nach dem " " blinken. ;) |
Re: Herausfinden, in welcher Zeile der Cursor ist (RichEdit)
Delphi-Quellcode:
RichEdit1.Lines.Exchange(0,RichEdit1.CaretPos.Y);
RichEdit1.Lines.Strings[richedit1.CaretPos.Y]:=RichEdit1.Lines.Strings[richedit1.CaretPos.Y]+' '; |
Re: Herausfinden, in welcher Zeile der Cursor ist (RichEdit)
Zitat:
Probier mal:
Delphi-Quellcode:
Das Setzten des Cursors müßtest du alleine hinbekommen, gab es auch schon oft genug hier im Forum.
RichEdit1.Lines.Strings[richedit1.CaretPos.Y]:=RichEdit1.Lines.Strings[richedit1.CaretPos.Y]+'
'; |
Re: Herausfinden, in welcher Zeile der Cursor ist (RichEdit)
Delphi-Quellcode:
Danke euch beiden. (war das Selbe) aber es geht nicht, da verschiebt es dann Zeilen.
procedure TForm1.RichEdit1KeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin if key=vk_return then RichEdit1.Lines.Exchange(0,RichEdit1.CaretPos.Y); RichEdit1.Lines.Strings[richedit1.CaretPos.Y]:=RichEdit1.Lines.Strings[richedit1.CaretPos.Y]+' '; end; Wie muss ich das dann eingeben, dass der Cursor nach dem " " blinkt?? Danke! |
Re: Herausfinden, in welcher Zeile der Cursor ist (RichEdit)
Mit dem Code kann man nicht mal mehr copy&Paste machen. :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz