![]() |
Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
Hallo!
Hat jemand von euch schonmal erfahrungen in der Programmierung von Spektrometern gemacht, wie sie zB in Winamp oder dem Mediaplayer vorkommen? Habt ihr vielleicht Quellcodes in Delphi oder ein gutes Tutorial? Mich würde speziell interessieren wie ich an die Daten komme, mit denen ich die Lautstärke pro Frequenz/Frequenzbereich auswerten und ausgeben kann. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Beste Grüße, David |
Re: Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
Hallo,
das Verfahren nennt man Fourier-Transformation. Es gitb auch eine Optimierung. Die nennt sich Fast-Fourier-Transformation. Wird auch mit FFT abgekürzt. |
Re: Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
Ein klein wenig weniger umständlicher ist es mit Fast Hartley Transformation (FHT)
Damit spiele ich mich gerade (na ja nicht wirklich es fehlt mir die Zeit dazu :roll: ) Zu beachten ist aber, das beide Verfahren nur privat genutzt werden dürfen, oder Du blechst dafür :mrgreen: Edit: Es gibt noch andere Verfahren, deren Namen mir nicht einfallen, die aber langsamer sind. |
Re: Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
Wieso sollte man für die Anwendung eines relativ einfachen mathematischen Verfahrens blechen? :shock:
Zum Thema: Schau dir mal die ![]() |
Re: Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
Zitat:
|
Re: Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
|
Re: Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
Der Turbo unter den FFT's ist FFTW !
OpenSource .. Wird keine Lizenz benötigt. Besonders für visualisierungen von OpenGl geeignet. ![]() gruß |
Re: Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
Oh! Vielen Dank schonmal für die Antworten - das ist bereits sehr hilfreich. Ich werd mich mal einlesen und euch auf dem Laufenden halten. Wer weiß...vielleicht kann ich nochmal eure Hilfe brauchen. (Ich bin mir fast sicher, dass der Punkt kommen wird :lol: )
|
Re: Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
Zitat:
|
Re: Software-Spektrometer(wie Visualisation in MP3-Playern)
DFT heißt es, wenn man eine einzelne Frequenz berechnet,
FFT für das ganze Spektrum. :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz