![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 1.5 • Zugriff über: Fibplus
Installationsort der DB einer Anwendung
Hallo zusammen
da ich seit einiger Zeit eine Anwendung entwickle bei der eine Datenbank ( Firebird Embeded ) eingesetzt wird, ist nun das Thema Ort der Installation aufgetaucht. ( Ist ein guter Artikel in der neuen c't 2006 Heft 23 ) Gehört die Datenbank jetzt in das Verzeichniss C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Anwendungsdaten und wenn ja wie sieht dan das bei einem Windows 9x aus? Oder kann ich die DB auch im Anwendungsverzeichniss lassen? Das Programm sollte möglichst auf allen Windows Versionen laufen. Schalom Manfred |
Re: Installationsort der DB einer Anwendung
Es kommt darauf an, ob mehrere Personen Zugriff haben sollen, dann Programmverzeichnis (bzw. Unterverzeichnis dessen). Wenn der Benutzer an verschiedenen Rechnern Arbeiten ist Userverzeichnis besser, da dieses Dank Synchronisationsmechanismus an allen Rechnern, an dener man sich anmeldet dann vorhanden ist ( bei Netzprofilen).
|
Re: Installationsort der DB einer Anwendung
Hallo,
ist ja eigentlich Brust ;) Naja, im Ernst. Ich würde bei embedded die DB in das gleiche Verzeichnis packen wie die Exe. Mit ExtractFilePath(Application.ExeName)+'data.fdb' kannst du dann den Pfad jederzeit vor dem Connect bestimmen. Und die Weitergabe erfolgt durch einfaches Kopieren eines einzigen Verzeichnisses. Das einzige Problem hier ist, dass unter XP der Programme-Ordner normalerwiese für Anwender schreibgeschützt ist. Dass kann aber geändert werden. Eine andere Lösung wäre, dass zusätzlich eine Ini-Datei mit dem Pfad der DB mitinstalliert wird. Dann kann der Anwender entscheiden, wo die Datei liegen soll. Alternativ geht auch der registry. Heiko |
Re: Installationsort der DB einer Anwendung
Zitat:
Am liebsten währe es mir wenn den Reichtlinien entspricht das ich die DB im App Verzeichniss habe. Damit währe es möglich das die App. auch von einem USB-Stick läuft. Habe aber was gelesen dass unter Vista der zugriff auf das App. Verzeichniss eingeschränkt sein soll. Kennt sich da jemand aus? Shalom Manfred |
Re: Installationsort der DB einer Anwendung
Zitat:
Im moment habe ich das so gelöst wie du es hier schilderst. Danke Manfred |
Re: Installationsort der DB einer Anwendung
Vorsicht vor eingeschränkten benutzern! Die haben da möglicherweise gar keine Schriebrechte...
|
Re: Installationsort der DB einer Anwendung
Zitat:
Das heisst es müsste es ein Admin erledigen und dann sollte doch dr Zugriff auch als normaler User gehen. :roll: Manfred |
Re: Installationsort der DB einer Anwendung
nope.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz