Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Videostreaming - Verfahren, Probleme etc. (https://www.delphipraxis.net/80124-videostreaming-verfahren-probleme-etc.html)

snapman 3. Nov 2006 09:47


Videostreaming - Verfahren, Probleme etc.
 
Hallo,

ich wollte eigentlich eine eigene Videostreaming Applikation bzw Komponente entwickeln, um nicht
immer auf den teuren kommerziellen Kram angewiesen sein zu müssen. Die Bilder müssen jedoch klein sein, da nicht jeder eine T3 hat,
und das ist viel komplizierter als gedacht:

Ich hab mir zunächst überlegt man könnte doch die alte XOR Methode in Form von BitBlt/SRCINVERT verwenden, um zu
sehn welche Pixel verändert wurden. Dies funktioniert bei einigen Vorlagen, die absolout sauber sind sehr gut (z.B. Screenshots).
Nun ist es bei Videosignalen jedoch so, das sich die Helligkeit ständig um Nuancen ändert, die Cam einfach um 1mm verrückt
oder das Bild von der Cam einfach nicht immer sauber produziert wird. Somit hat man ständig ein neues Bild, bei dem alle Pixel verändert sind,
und das Invert-Bild ist kein Dutt kleiner als ein normaler Camshot.

Nun hab ich ja ein wenig in der DP Praxis gelesen, dort wurde eben vorgeschlagen die Bilder von anfang an in GIF umzuwandeln,
um die Nuancen auszugleichen.

Hab ich auch gemacht und noch komprimiert/optimiert:
gif.Compression:=gcLZW;
gif.Optimize([ooCrop,ooMerge,ooCleanup,ooColorMap,ooReduceColors],rmQuantizeWindows,dmNearest,8);

Nun ergebibt sich jedoch folgendes Problem:
Da die Bilder eben nun nichtmehr wirklich identisch sind, kommt am Ende, wo man das Änderungsbild auf das Anfangsbild wieder per Invert kopiert,
eben nichtmehr wirklich das Bild raus, sondern eher ein Farbmatsch mit Bildresten.

:wall:

Kann mir da wohl jemand weiterhelfen?

[edit=sakura] Push-Post entfernt. Mfg, sakura[/edit]

DataCool 4. Nov 2006 17:17

Re: Videostreaming - Verfahren, Probleme etc.
 
Hi,

habe auch schon was in der richtung gemacht und habe genau die Erfahrungen
alle durchprobiert die Du geschildert hast.

Fazit bis her: Kompremierte Einzelbilder übertragen !

Falls Du aber eine besseren Lösungsansatz findest, sag mir Bescheid bin jeder Zeit
daran interessiert meine Geschwindigkeit und Qualität beim streamen zu verbessern.

Greetz DataCool

snapman 4. Nov 2006 18:13

Re: Videostreaming - Verfahren, Probleme etc.
 
Hi DeltaCool,
thx für die Antwort.

verschickst du die per FTP oder baust du einen Stream auf?

DataCool 4. Nov 2006 18:17

Re: Videostreaming - Verfahren, Probleme etc.
 
Hi,

einfach tcp connection,

siehe www.telwell.de

Greetz DataCool

snapman 4. Nov 2006 18:51

Re: Videostreaming - Verfahren, Probleme etc.
 
Okay danke,
womit realisierst du das VoIP?

DataCool 4. Nov 2006 18:56

Re: Videostreaming - Verfahren, Probleme etc.
 
Hi,

Audio Stream als UDP Pakete !

Greetz DataCool


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz