![]() |
"net send" Konsolenbefehl als Grundlage für ein Ch
Hallo,
ich bin im Moment dabei ein kleines Chatprogramm zu entwickeln, welches den Windowsnachrichtendienst als Grundlage nutzt. Vorrausetzung ist, dass alle Computer im Netzwerk diesen Aktiviert haben und die Namensverteilung immer gleich ist etwa (Name+ErsterBuchstabeVomVorname). Ich bin auch relativ zügig damit zu rande gekommen, nur hänge ich jetzt dabei dass ich gerne die Meldung, die Windows ausgibt, wenn man den "net send" - Befehl normal benutzt, für mein Programm nutzen möchte. Ich habe leider keine Ahnung wie ich das machen soll :(. Habe aber gehört / gelesen ds es möglich sei. Darum bitte ich hier um Hilfe :) Danke schon mal für Eure Antworten. |
Re: "net send" Konsolenbefehl als Grundlage für ei
Nutze die API Funktion
![]() Ein Programm von mir inklusive Sourcen findest du hier: ![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Matze" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Windows API / MS.NET Framework API" verschoben.
In die Code-Library gehören nur funktionierende Codes. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz