Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Darstellung einfacher 3D Objekte (https://www.delphipraxis.net/79760-darstellung-einfacher-3d-objekte.html)

Kuonrat 27. Okt 2006 16:04


Darstellung einfacher 3D Objekte
 
Hallo,
ich arbeite zur Zeit an einem Delphi Programm, welches verschiedene Größen, wie Volumen, Oberfläche, etc. von mathematischen Körper via Eingabe der Ausgangsgrößen berechnen soll, soweit so gut. Aber das Programm soll diese auch grafisch anzeigen. Nicht umbedingt maßgetreu, aber die unterschiedlichen Proportionen sollten schon möglich sein, sowie Transparenz.
Das einzige Problem ist die Darstellungsmöglichkeit. Da ich bisher nur mit TImage und deren Canvas Eigenschaft gearbeitet habe bin ich zur Zeit auf der Suche für eine Alternative, denn die Körper auf diese Weise darzustellen finde ich doch sehr mühsam. Das was ich bisher gefunden habe war Recht interessant, u.a. DirectX. Tutorials bietet das Internet genügend, jedoch wollte ich mir hier nochmal den Rat holen ob das wirklich die simpelste Möglichkeit ist. Hauptsache es gibt einen Weg der einfach und vielleicht auch ein bischen hübscher als TImage.Canvas ist.

MfG Kuonrât :wink:

turboPASCAL 27. Okt 2006 16:18

Re: Darstellung einfacher 3D Objekte
 
Och, der Wege gibt es viele.

DirectX, OpenGL sind die gebr. Sachen in Punkto 3D - Darstellung auf dem PC.
Was du jetzt von diesen beiden wählen möchtest hängt eher von der Lernbereitschaft ab.
OpenGL und DirectX werden von fasst allen modernen Geräten unterstützt.

Für OpenGl gibt es u.A. auch eine VCL-Komponentensammlung die das Programieren erleichern kann.

( Demo mit GLScene )

Nun ist es noch interessant was du da für Gebilde Darstellen möchtest.

Kuonrat 27. Okt 2006 16:24

Re: Darstellung einfacher 3D Objekte
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Nun ist es noch interessant was du da für Gebilde Darstellen möchtest.

Du meinst welche Körper? Also speziell bei meinem Programm wäre das: Würfel, gerade quadratische Pyramide, gerader Kreiszylinder und eine Kugel. Ich habe gehört OpenGL ist etwas aufwendiger in der Anwendung als DirectX. Ich habe ja nichts großes vor. Mehr als eine Art dieser Darstellung habe ich nicht umbedingt vor. ;)

http://www.chromatica.de/polyeder/tetraeder.jpg

turboPASCAL 27. Okt 2006 16:26

Re: Darstellung einfacher 3D Objekte
 
Zitat:

Zitat von Kuonrat
Ich habe gehört OpenGL ist etwas aufwendiger...

Nö, sind Grundkörper. Grösse Bestimmen und darstellen, fertig. ;)

Kuonrat 29. Okt 2006 01:16

Re: Darstellung einfacher 3D Objekte
 
Ich habe mich nun durch einige Teile eines OpenGLs Tutorials durchgearbeitet. Ich bin jetzt bei statischen 3D Objekten. Und das ist leider noch nichts was gegen ein pseudo 2D Körper der auf TImage.Canvas gezeichnet wurde spricht. Da ich vor habe das Projekt in den nächsten Tage fertigzustellen, werde ich wohl meine angefangen Zeichnungen beenden. Denn bevor hier der Einsatz von OpenGL Sinn macht, ist entweder Animation von den Objekten erforderlich oder ein etwas tiefgehenderes Wissen über Blending und Lichteffekte. Und die Erarbeitung dauert mir für mein aktuelles Projekt zu lange das ich in den nächsten Tagen fertig haben möchte. :)

GLScene war bei mir bis jetzt leider down, sieht eigentlich recht gut aus, aber dafür würden diese Komponenten Probleme bereiten wenn ich mein Projekt an anderen Delphi Computern kompilieren wollte.

Cicaro 30. Okt 2006 13:11

Re: Darstellung einfacher 3D Objekte
 
Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Zitat:

Zitat von Kuonrat
Ich habe gehört OpenGL ist etwas aufwendiger...

Nö, sind Grundkörper. Grösse Bestimmen und darstellen, fertig. ;)

Und wie viele Schichten mit "verborgenem" OpenGL-Code sind bitte dann darunter ? :evil:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz