![]() |
Text in Memo bündig ausrichten
Zu Debug-Zwecken stelle ich in einem Memo Wertepaare dar:
Delphi-Quellcode:
Als Schrift habe ich Courier New gewählt. Jetzt wäre mein Wunsch die Doppelpunkte alle untereinander zu bekommen. Pauschal Tabstopps einfügen geht nicht, da Param unterscheidlich langen Text enthalten kann. Gib oder kennt irgendjemand einen Trick, das hinzubekommen? Ein StringGrid wollte ich nicht unbedingt nehmen, das wäre zu viel des guten.
Memo1.Lines.Add(Param + ' :' + Value);
|
Re: Text in Memo bündig ausrichten
hmm
Delphi-Quellcode:
so.
while length(param) < Max do
param := Param + ' ';
Delphi-Quellcode:
oder so?
Const
Space = ' '; begin if length(Param) < max then Param := Param + copy(Space,1,Max - length(Param)); end; Frank :stupid: |
Re: Text in Memo bündig ausrichten
Oder so:
Delphi-Quellcode:
Grüße vom marabu
const
FMT = '%-*s : %s'; PARAM_MAXLEN = 20; begin with Memo.Lines do Add(Format(FMT, [PARAM_MAXLEN, Param, Value])); end; |
Re: Text in Memo bündig ausrichten
Ich wußte ich kan mich auf euch verlassen. :P Danke.
|
Re: Text in Memo bündig ausrichten
Ha, marabu war schneller mit format.
Aber es gibt ja noch den Tabulator...
Delphi-Quellcode:
:mrgreen:
var i : byte;
begin for i := 1 to 20 do memo1.Lines.Add( inttostr(i*i )+ #9 + ':'); end; |
Re: Text in Memo bündig ausrichten
Das wollte er ja nicht ;)
Obwohl man auch Tabs, entsprechend der Ausgangslänge des Param anfügen könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz