![]() |
Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ändern?
Hallo Wissende,
ich habe ein Freeware-Tool geschrieben, welches aus TextDateien automatisiert HTML-Dateien macht. Bei mir lief auf meinen Testsystemen und auf der Entwicklungsumgebung alles super. Nun habe ich aber von einem User eine EMail erhalten, die besagt, dass bei ihm sehr oft die Meldung kommt, dass die Datei nicht geschrieben werden kann. Wie kann ich das Abfangen, bzw. das Speichern der Datei/en doch IMMER sicherstellen? Diese Routine ist eine von beiden, die macht was ich will:
Delphi-Quellcode:
Danke für Tipps. Ich will nicht nur die Fehlermeldung unterdrücken, sondern auch sicherstellen, dass das Speichern wirklich klappt. SaveToFile gibt leider keinen Wert zurück. Hat jemand einen Vorschlag?
procedure TForm1.GenerateFile(Filename:String;LoadatWeb:boolean;ArtikelNumber:integer);
var myList,HtmlList,list:TStringlist; i:integer; str_head,str_content:string; begin myList:=TStringlist.Create; myList.LoadFromFile(Filename); ed_head.Text:=myList.Strings[0]; str_head:=myList.Strings[0]; myList.Delete(0); mem_txt.Lines.Assign(myList); list:=TStringList.Create; list.Assign(myList); for i:=0 to list.count-1 do begin if i<list.Count-1 then list.Strings[i]:=list.Strings[i]+ ' ' end; str_content:=List.Text; HtmlList:=TStringlist.Create; HtmlList.Add('<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">'); HtmlList.Add('<html>'); HtmlList.Add('<head>'); HtmlList.Add('<link rel="stylesheet" href="../css/'+cmb_css_file.Text+'" type="text/css" />'); HtmlList.Add('</head>'); HtmlList.Add('<body>'); HtmlList.Add(''); HtmlList.Add('<h3>'+str_head+'</h3>'); HtmlList.Add(''); HtmlList.Add(' '+str_content+'</p>'); HtmlList.Add(''); if (LoadatWeb=false) and (complete.chk_hist_back.Checked) then HtmlList.Add(' [url="javascript:history.back()"]Zurück[/url]</p>'); HtmlList.Add(''); HtmlList.Add('</body>'); HtmlList.Add('</html>'); HtmlList.SaveToFile(Pvw_Path + 'artikel_id_'+inttostr(ArtikelNumber)+'.html'); if LoadatWeb then web.Navigate(Pvw_Path + 'artikel_id_'+inttostr(ArtikelNumber)+'.html'); myList.Free; HtmlList.Free; end; |
Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände
Hi,
erstmal würde ich Dir empfehlen, Resourcen-Schutzblöcke (try...finally) und Einrückung zu verwenden. Dann siehst Du, ob ggf. eine Liste nicht freigeben wurde die evtl. eine Datei sperrt. Diese Schema verwende ich:
Delphi-Quellcode:
Zu Deinem Problem: Hat der Benutzer vielleicht keine Schreibberechtung auf den Ordner, in dem er die Datei speichern möchte? Ist die Datei evtl durch ein anderes / dein Programm gesperrt?
MyList := TStringList.Create;
MySecondList := TStringList.Create; try // Viel Code finally MyList.Free; MySecondList.Free; end; mfG mirage228 |
Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände
Danke für Deine Antwort. Die Datei dürfte nicht durch ein anderes Programm gesperrt sein, zumindest nicht durch eines von mir. Was aber der Fall ist, ist das die Datei dann zumeist im TWebbrowser geladen wird. Aber der blockiert doch nicht das überschreiben einer schon vorhandenen Datei...
Und das mit den Schreibrechten kann nicht sein, dass es ja manchmal geht und manchmal eben nicht. Komisch, oder? |
Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände
Zitat:
Ich weiss jetzt nicht in wie fern der WebBrowser die Datei sperrt, während er sie liest. Vielleicht ist da ja der Hund begraben. Vielleicht kannst Du ja die Funktion schnell hintereinander mit der selben Datei testen, um das reproduzieren zu können. mfG mirage228 |
Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände
Also das Erstellen passiert, wenn man einen Doppelklick auf eine Listbox macht. Ich habe soeben mal 20 mal ganz schnell und oft drauf geklickt. Irgendwann zum Ende hin stieg der Compiler ein...
Folgender Fhlercode: --------------------------- Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt TxtFilesToHtml.exe ist eine Exception der Klasse EFCreateError aufgetreten. Meldung: 'Datei C:\Programme\Borland\Delphi6\Projects\TxtFilesToHt ml\preview\artikel_id_1.html kann nicht erstellt werden'. Prozeß wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen. --------------------------- OK Hilfe --------------------------- |
Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände
wie wäre es denn damit?
Delphi-Quellcode:
sFileName := Pvw_Path + 'artikel_id_'+inttostr(ArtikelNumber)+'.html';
if fileexists(sFileName) then DeleteFile(sFileName); HtmlList.SaveToFile(sFileName); myList.Free; HtmlList.Free; if LoadatWeb then web.Navigate(sFileName); |
Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände
und noch etwas: du hast 3 stringlisten, wovon du nur 2 wieder freigibst?
|
Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände
Ok, ich werde es mal so wie von Dir beschrieben versuchen! Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Webbrowser die geladene Datei nicht doch für belegt erklärt und das Löschen verbietet. Aber ich werde es ja sehen.
Das mit den Stringlisten ist natürlich schlampig! Auch das werde ich ändern. Danke für diesen Hinweis. Darf ich Fragen, was Dich glauben macht, dass dieser Weg ohne die Fehlermeldung auskommt? |
Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände
also ich wüsste nicht an welcher stelle der webbrowser die datei blockieren sollte?!
|
Re: Datei kann nicht geschrieben werden - Warum und wie ände
Also den Code habe ich nun angepasst. Hier kommt bisher keine Fehlermeldung mehr. Ich habe mich dann auch daran gemacht den Code für die IndexPage anzupassen. Dieser sieht wie folgt aus. Ich hätte davon sicher die Masse weglassen können, aber wer weiss wozu es gut ist. Manchmal steckt der Teufel eben im Detail.
Dieser Code wird ausgeführt nach Druck auf einen Button. Es reichten mir 4 Versuche bis die Meldung kam, dass die Datei nicht erzeugt werden kann.
Delphi-Quellcode:
---------------------------
procedure Tcomplete.btn_generateClick(Sender: TObject);
var HtmlList,ContentList,FileList:TStringlist; str_head,str_content,sFileName:string; i,k,z,j,int_Count,int_cols,int_rows,int_filecounter_th,int_filecounter_td:integer; begin int_Count:=0; int_cols:=0; int_rows:=0; int_filecounter_th:=0; int_filecounter_td:=0; int_cols:=ed_cols.Value; ContentList:=TStringlist.Create; HtmlList:=TStringlist.Create; FileList:=TStringlist.Create; HtmlList.Add('<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">'); HtmlList.Add('<html>'); HtmlList.Add('<head>'); HtmlList.Add('<link rel="stylesheet" href="../css/'+cmb_css_file.Text+'" type="text/css" />'); HtmlList.Add('</head>'); HtmlList.Add('<body>'); for i:=0 to form1.list_files.Count-1 do if form1.list_files.Checked[i] then begin inc(int_Count); FileList.Add(form1.ed_dir.Text + form1.list_files.items[i]) end; case rad_artikel_style.ItemIndex of 0 : begin for i:=0 to form1.list_files.Count-1 do begin if form1.list_files.Checked[i] then begin ContentList.LoadFromFile(form1.ed_dir.Text + form1.list_files.Items.Strings[i]); str_head:=ContentList.Strings[0]; ContentList.Delete(0); str_content:=ContentList.Text; form1.GenerateFile(form1.ed_dir.Text + form1.list_files.Items[i],false,i); SetLength(str_content,strtoint(ed_sign_count.text)); //hier wird das layout zusammengebaut HtmlList.Add(''); HtmlList.Add('<h3>'+str_head+'</h3>'); HtmlList.Add(''); if chk_br_linktext.Checked then HtmlList.Add(' '+str_content+' [url="artikel_id_'+inttostr(i)+'.html"]'+ed_linktext.Text+'[/url]</p>') else HtmlList.Add(' '+str_content+' [url="artikel_id_'+inttostr(i)+'.html"]'+ed_linktext.Text+'[/url]</p>'); HtmlList.Add(''); end; end; end; 1 : begin HtmlList.Add('<table cellpadding="3">'); int_rows:=((int_Count div int_cols) + (int_Count mod int_cols)); //arbeitet alle zeilen ab for k:=0 to int_rows-1 do begin //arbeitet die th-spalten ab HtmlList.Add(' <tr valign="top">'); for z:= 1 to int_cols do begin ContentList.Clear; if int_filecounter_th<int_Count then begin ContentList.LoadFromFile(FileList.Strings[int_filecounter_th]); str_head:=ContentList.Strings[0]; HtmlList.Add(' <th>'+str_head+'</th>'); end else HtmlList.Add(' <th></th>'); inc(int_filecounter_th); end; HtmlList.Add(' </tr>'); //arbeitet die td-spalten ab HtmlList.Add(' <tr valign="top">'); for z:= 1 to int_cols do begin ContentList.Clear; if int_filecounter_td<int_Count then begin ContentList.LoadFromFile(FileList.Strings[int_filecounter_td]); ContentList.Delete(0); str_content:=ContentList.Text; form1.GenerateFile(FileList.Strings[int_filecounter_td],false,int_filecounter_td); SetLength(str_content,strtoint(ed_sign_count.text)); HtmlList.Add(' <td>' +str_content+' [url="artikel_id_'+inttostr(int_filecounter_td)+'.html"]'+ed_linktext.Text+'[/url]</td>'); end else HtmlList.Add(' <td></td>'); inc(int_filecounter_td); end; HtmlList.Add(' </tr>'); end; end; end; HtmlList.Add('</body>'); HtmlList.Add('</html>'); sFileName := Pvw_Path + 'index.html'; if fileexists(sFileName) then DeleteFile(sFileName); sleep(60); try HtmlList.SaveToFile(sFileName); web.Navigate(sFileName); finally FileList.Free; HtmlList.Free; ContentList.Free; end; end; Benachrichtigung über Debugger-Exception --------------------------- Im Projekt TxtFilesToHtml.exe ist eine Exception der Klasse EFCreateError aufgetreten. Meldung: 'Datei C:\Programme\Borland\Delphi6\Projects\TxtFilesToHt ml\preview\index.html kann nicht erstellt werden'. Prozeß wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen. --------------------------- OK Hilfe --------------------------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz