Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows-Explorer aktualisiert nicht selbstständig (https://www.delphipraxis.net/79699-windows-explorer-aktualisiert-nicht-selbststaendig.html)

malo 26. Okt 2006 17:56


Windows-Explorer aktualisiert nicht selbstständig
 
Hi!

Seit einiger Zeit (ich weiß gar nicht wie lange, früher gings jedenfalls) aktualisiert mein Windows-Explorer nicht mehr automatisch. Das erkennt man z.B., wenn Dateien in einen Ordner kopiert werden. Die Datei ist zwar evtl. vorhanden, ist jedoch nicht sichtbar. Erst nach Aktualisieren (F5) wird die Datei sichtbar.

Selbiges gilt beim Löschen von Dateien. Rechtsklick --> Löschen. Die Datei ist weiterhin sichtbar, und erst nach Aktualisieren des Ordners verschwindet sie.

Gelegentlich gibt es auch vergleichbare Probleme beim Umbenennen von Dateien...

Hat einer eine Ahnung, woran das liegen könnte, und wie man das beheben kann?

was-weiss-ich 28. Nov 2006 14:51

Re: Windows-Explorer aktualisiert nicht selbstständig
 
Ich habe 2 Windows-XP Rechner mit dem selben Problem. Mal gehts, mal nicht.
Bei www.goodees.de wird behauptet, es läge am Arbeitsspeicher. Diese Aussage finde ich zweifelhaft. Der betroffene Rechner hat 2GB RAM.

Leider finde ich auch keine Lösung.

Gruß

Markus

verwirrt 28. Nov 2006 15:04

Re: Windows-Explorer aktualisiert nicht selbstständig
 
Hallo,

vielleicht schafft das Abhilfe:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Update

Dword-Wert UpdateMode auf 0 setzen.

Eventuell noch Windows neu starten.

Gruß

flexobar 3. Dez 2006 22:48

Re: Windows-Explorer aktualisiert nicht selbstständig
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für den Hinweis.
Bei mir trat auch das Problem auf, dass unter Windows XP der Windows Explorer nicht mehr automatisch aktualisiert. Jede Dateiänderung musste ich mit F5 quittieren, um sie sehen zu können.
Einfach so direkt hat es bei mir nicht funktioniert.
Bei mir stand der Wert bei mir anfangs auf 1. Ein Umsetzen auf 0 und reboot brachte keine Änderung. (müßte er nicht sowieso auf 1 für aktiviert stehen?)
Ich hatte die Vermutung, dass es mit der Installation von MSXML 4.0 SP2 zusammenhängt, da der Zeitpunkt, an dem das Problem anfing, ungefähr mit der Installation des SP zusammen fällt. Das ist derzeit aber nur eine Hypothese.

Fakt ist, dass das Problem nach folgender Prozedur bei mir behoben war: :-D :-D :-D

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Update Dword-Wert UpdateMode auf 0 setzen
reboot
Deinstallation von MSXML 4.0 SP2
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Update Dword-Wert UpdateMode auf 1 setzen
restart explorer (oder reboot=

Vielleicht hilft es als Gedankenanregung auch dem einen oder anderen. Da ich das Problem jetzt nicht mehr habe, würde ich jetzt auch nicht mehr weiter forschen. Jetzt aktualisiert er jedenfalls wieder richtig

Gruß

Ralph

TheMiller 3. Dez 2006 22:53

Re: Windows-Explorer aktualisiert nicht selbstständig
 
Bei mir ist das so, wenn ich Netzlaufwerke eingebunden habe und dort Änderungen vornehme. Sonst ist es ok


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz