![]() |
Dienste und Nachrichten
Erstmal Hallo alle zusammen
Ich will von der Einen Anwendung den Dienst einen Stream schicken und der Dienst soll der Anwendung einen Stream schicken. Habe auch was gefunden ![]() nachricht ?
Delphi-Quellcode:
procedure WMCopyData(var Msg: TWMCopyData); message WM_COPYDATA; <---
:gruebel: Ach ja das ganz will ich alls klasse schreiben Siehe ![]() |
Re: Dienste und Nachrichten
* push * :roteyes:
|
Re: Dienste und Nachrichten
Hi nitschchedu,
Das Pushen ist erst nach 24 Std. erlaubt. :warn: :wink: |
Re: Dienste und Nachrichten
Obwohl ich bei Diensten nicht mitreden kann, aber pushen ist erst nach 24 Stunden erlaubt :zwinker:
Edit: Ich geb's auf mit den roten Kästen, die mögen mich nicht und weichen mir aus :cry: |
Re: Dienste und Nachrichten
Wirklich ? :gruebel: Ok wusste ich nicht. Sorry Leute :oops: Wird nicht wieder vorkommen !
|
Re: Dienste und Nachrichten
In Delphi Hilfe steht das TServiceApplication Die Windows Message bekommt. Hat einer ne Ahnung wie das geht ?
|
Re: Dienste und Nachrichten
Ich denke das wird nur gehen wenn der Dienst das Recht "Interaktion mit Desktop" hat. Ansonsten bekommt er eine eigenen Desktop und mit dem werden die Message nicht ausgetauscht.
Was spricht dagegen mit Named Pipes oder "puren" Sockets zu arbeiten? |
Re: Dienste und Nachrichten
Da ein Service kein Fenster hat, wirst du wohl keine Fensternachrichten schicken können. Denk dir was anderes aus: Pipes oder MemoryMappedFiles.
|
Re: Dienste und Nachrichten
Biste dir ganz sicher :gruebel: denn durch die klasse (oben der Linke(Hook)) bekommt der Servic doch ein Message. Warum hat er sonst auf die WM_TIMECHANGE reagiert ?
|
Re: Dienste und Nachrichten
Hey Luckie weißt du wie ich WM_COPYDATA Hooken kann ? vom Fromular. :mrgreen: :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz