Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi ActiveX-Form im Webbrowser (https://www.delphipraxis.net/79641-activex-form-im-webbrowser.html)

LAWn-M0W3R 25. Okt 2006 21:01


ActiveX-Form im Webbrowser
 
Schönen guten Abend,
ich habe mir eine Delphi 7 Professional Demo besorgt und wollte damit probieren, wie man eine Active-Form in einem Webbrowser darstellen kann. Bei den ersten Versuchen funktionierte das zumindest auf meinem Rechner, wenn ich von einem zweiten darauf zugreifen wollte zeigt der mir das Objekt nicht an (der Browser ist für alle ausführbaren Objekte zugelassen und sie sind aktiviert).
Das zweite Problem ist, dass der Menupunkt "Distribution fürs Web" nun deaktiviert ist, obwohl die Demo noch nicht abgelaufen ist!!! Habe ich jetzt irgendwas vergessen, dass ich vorher gemacht habe (eigentlich nicht möglich) oder stellt sich der Menupunkt nach etwa 5maliger Benutzung von selbst ab??? :wall:
Wenn ich weiß das das alles ohne großartige Probleme funktioniert, würde ich mir die Original-Version besorgen.

Bitte helft mir. Ich kann kein PHP, aber wenn ich Seiten als ActiveX anzeigen könnte, hätte ich die selben Möglichkeiten.

Viele Grüße
LAWn-M0W3R

mkinzler 25. Okt 2006 21:03

Re: ActiveX-Form im Webbrowser
 
Zitat:

Bitte helft mir. Ich kann kein PHP, aber wenn ich Seiten als ActiveX anzeigen könnte, hätte ich die selben Möglichkeiten.
???
PHP läuft auf dem Server und ActiveX im Browser (Client)

Bernhard Geyer 25. Okt 2006 21:35

Re: ActiveX-Form im Webbrowser
 
ActiveX-Controls müssen auf dem PC installiert sein. Wenn du nun eine HTTP-Seite hast wo zwar die ID des ActiveX eingetragen ist aber nicht woher der Client diese laden und installieren kann so wird nichts angezeigt.

Zitat:

Zitat von LAWn-M0W3R
Bitte helft mir. Ich kann kein PHP, aber wenn ich Seiten als ActiveX anzeigen könnte, hätte ich die selben Möglichkeiten.

Vergiss ActiveX. Du wirst maximal deine Freunde dazu bringen ein von dir geschriebenens ActiveX zu installieren aber niemals irgendwelchen "Normalos" (ok, es gibt auch DAU'S die alles Installieren). Mit einer auf dem Server ausgeführten PHP-Lösung bist Du um Welten besser dran.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz