![]() |
IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Hallo,
ich schreib gerade eine ISAPI-Dll in Delphi (Win32). Da ich diese DLL ständig verändere, muss ich dazu ja den IIS anhalten und kann dann erst die neue DLL ablegen. Doch das geht leider schief: Beim Versuch den IIS-Admin anzuhalten kommt beim Herunterfahren des WWW-Publishing-Dienstes die Fehlermeldung "Systemfehler. Code: 5. Zugriff verweigert" Was geht da schief, und wie kann ich die Misere beheben? Da die Fehlermeldung erst dann auftaucht, wenn ich die ISAPI-Dll angesprochen habe, liegt die Vermutung nahe, dass es damit was zu tun hat, aber es tritt nicht immer auf :( manchmal kann ich den Dienst auch 2-3 mal stoppen bis die Fehlermeldung wieder auftaucht. Gruß Jörg |
Re: IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Du musst den zum Prozess zugeordneten Anwendungspool freigeben. Unter IIS -> <Server> -> Anwendungspools -> rechte Maustaste -> Beenden. Dann kannst Du die DLL austauschen. Du kannst im Anwendungspool auch die Timeout-Werte reduzieren, damit Du dies nicht so oft machen musst. Es empfiehlt sich, während der Entwicklung für eine ISAPI diese in einen eigenen AP zuzuweisen, damit man nicht evtl. andere Anwendungen zwangsweise mit beendet.
|
Re: IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Hallo,
was stellt Deine DLL an? Ein ähnliches Problem habe ich mit meinem Webserver, wenn ich in der DLL die BDE benutze und hier irgendwelche Fehler beim Zugriff auf die Datenbank auftreten. Vermutlich schafft die BDE es zuweilen, sich selbst aufzuhängen, wenn einige Fehler beim Datenbankzugriff aufgetreten sind. Das Ergebnis ist bei mir regelmäßig, dass ich alle Programme, die die BDE benutzen, per Taskmanager beenden muß. Das Beenden nur eines Programmes, dass akut über den Fehler "stolpert", reicht hier nicht aus. Ist jetzt mal so eine Vermutung, die Dir eventuell weiterhelfen könnte. Stephan |
Re: IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Zitat:
Ich nehme mal an, mit IIS meinst du in diesem Fall die Internet-Informationsdienste? Server wäre dann in diesem Fall die Standardwebseite? Kann ich irgendwie die ISAPI-Dll zu irgendwelchen Debug-Ausgaben mittels OutputDebugString bewegen? [EDIT:] OutputDebugstring kommen jetzt, habe nur die ganze Zeit das falsche Projekt übersetzt :wall: [/EDIT] |
Re: IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Zitat:
Ich denke, damit kann ich Fehler bei der Datenbank ausschliessen?! Danke für den Tipp. |
Re: IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Zitat:
Stephan |
Re: IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:
|
Re: IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon das Bild mit dem Anwendungspool habe ich nicht :wiejetzt:
Meine Eigenschaftsseite im Anhang... [EDIT:] der IIS behauptet ein 5.0 zu sein, falls das hilft einem armen Tropf auf die Sprünge zu helfen[/EDIT] |
Re: IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Ich habe leider IIS6. Aber Du hast doch neben dem Feld "Anwendungsschutz" einen Button "Entladen". Offensichtlich hat IIS 5 vordefinierte AP's.
|
Re: IIS kann nicht mehr gestoppt werden
Der nie enabled wird, egal was ich wo einstelle :gruebel:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz