![]() |
ARP-Tabelleneinträge nicht auf PPP-Adapter anwendbar?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
![]() Hallo zusammen, Wenn ich den Sinn und Zweck des Address Resolution Protocol (ARP) richtig verstanden habe, dann kann man damit ja einer beliebigen IP eine physikalische (MAC) Adresse zuweisen... ähnlich den Einträgen in der HOSTS Datei. (???) Wenn man also z.B. der IP 217.8.23.9 die MAC Adresse 00-00-00-00-00-00 zuweisen würde, müsste die Kommunikation mit dieser IP zum erliegen kommen... ( = Ziel des Programms) Leider scheitert es aber immer daran, dass ich den Fehler "Unzulässige Funktion" bekomme, sobald ich die Funktion CreateIPNetEntry auf einen Adapter vom Typ 23 ( = PPP) anwenden will. Mit Adaptern vom Typ 6 ( = Ethernet) klappt es. Weiss da jemand Rat oder gar eine Lösung? {Im Anhang der Code des IP Helper Units (benötigt die JEDI Winsock2 und IPHelper API Header Übersetzungen).} |
Re: ARP-Tabelleneinträge nicht auf PPP-Adapter anwendbar?
Kann mir evtl. jemand bestätigen, dass die Funktion nicht nur bei mir fehlschlägt? :(
Naja falls ich die Lösung finde werd ich sie wohl hier posten, hab mal den Author von TCPView per Mail gefragt, ob er mir verrät wie's geht ;-) |
Re: ARP-Tabelleneinträge nicht auf PPP-Adapter anwendbar?
Hi Dani.
Das könnte damit zusammenhängen, daß PPP (Point to Point Protocol) keine MAC-Adressen verwendet um die physikalische Adressierung zu realisieren. MAC-Adressen werden nur auf dem physikalischen Medium Ethernet verwendet, nicht bei einer DFÜ-Verbindung. Deshlab kannst Du einem virtuellen Netzwerkadapter auch keine physikalische Adresse zuweisen. Wenn Du den lokalen IP-Verkehr blockieren willst (hört sich nach Firewall oder ähnlichem an) müsstest Du Dich mit einem hook in den TCP/IP - Stack einhängen. Informationen hierzu dürftest Du im . ![]() |
Re: ARP-Tabelleneinträge nicht auf PPP-Adapter anwendbar?
Hmmm...
wenn ich mich recht erinnere werden im Internet keine MAC-Adressen in den IP-Packeten mit übertragen weil es ja z.B. bei der Einwahl über Modem keine MAC geben kann. Eventuell geht darum die Funktion nicht? [EDIT]grummel.... Phoenix ist aus der Asche gekommen und war schneller |
Re: ARP-Tabelleneinträge nicht auf PPP-Adapter anwendbar?
Sharky: Tja, was ist nun besser: Flügel oder Flossen? :mrgreen:
|
Re: ARP-Tabelleneinträge nicht auf PPP-Adapter anwendbar?
Zitat:
klingt auch irgendwie logisch :oops: Ihr kennt nicht zufällig eine Funktion, mit der man eine bestehende Verbindung schließen kann (ohne Treiber und ohne SNMP)? Das MSDN sagt dazu: Zitat:
|
Re: ARP-Tabelleneinträge nicht auf PPP-Adapter anwendbar?
Zitat:
![]() ![]() |
Re: ARP-Tabelleneinträge nicht auf PPP-Adapter anwendbar?
Eigentlich meinte ich damit die Verbindung zu einer bestimmten IP, ich will mich ja nicht gleich aus dem Internet auswählen :wink:
Schlechte Wortwahl meinerseits.... |
Re: ARP-Tabelleneinträge nicht auf PPP-Adapter anwendbar?
Ich dreh ab, jetzt braucht man dafür auch noch dieses
![]() Für Delphi gibts leider keine Übersetzungen... also weiterhoffen auf Mark Russinovich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz