![]() |
Datenbank: mySql • Version: 5 • Zugriff über: zeos
SQL Anweisung aus Text-Datei?
Hallo,
so langsam habe ich die Nase voll davon, meine langen SQL-Anweisungen jedesmal am Anfang und Ende mit Anführungszeichen zu versehen, um sie als String zu kennzeichnen. Denn üblicher Weise schreibe ich sie erst in einem Query Browser und übertrage sie dann in die Entwicklungsumgebung, aber das ist total mühselig! :( Geht es nicht so, dass ich sie aus einer Textdatei lade? Das Problem, was ich dabei sehe, ist folgendes:
SQL-Code:
Wenn ich variable Eingabedaten in die Abfrage einbinden möchte... Kann man das irgendwie hinbekommen? Wüsste nicht wie...
...
WHERE datum = '''+edDatum.text+'''... ... Vielen Danke schonmal! Grüße, Andy |
Re: SQL Anweisung aus Text-Datei?
Nimm doch Parameter.
|
Re: SQL Anweisung aus Text-Datei?
hier is mal ein bsp. wies bei mir aussieht
SQL-Code:
'Values('''+Ergebnis[0]+''')'
|
Re: SQL Anweisung aus Text-Datei?
Ich beziehe mich mal auf die ADO-Komponenten; dies müsste sich aber auch auf Zeos übertragen lassen.
1.) das Laden einer Abfrage aus einer Datei ist ja ganz einfach:
Delphi-Quellcode:
2.) Man kann ja auch Parameter in den Abfragen verwenden
query1.SQL.LoadFromFile('abfrage.sql');
beim Ändern des SQL-Properties werden die Parameter automatisch aus der SQL-Anweisung extrahiert und im Property Parameters angeboten. 3.) Im Event BeforeOpen kann man sich einklinken und dem Benutzer ein Formular mit allen Parametern anbieten. Der Benutzer füllt die Parameterwerte aus und klickt OK. Dann werden die Werte von Formualar auf die Parameter übertragen und die Query geöffnet. |
Re: SQL Anweisung aus Text-Datei?
Danke, die Parameter sind die Lösung!! Habe daran gar nicht gedacht, super :hello:
:spin2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz