![]() |
Kommunikation mit meiner Website
hi,
ich habe vor, ein programm zu schreiben, das den benutzern meiner seite ermöglicht, dort befindlihce bilderalben komplett herunterzuladen. da die bilderalben allerdings nur für angemeldete user zugänglich sein sollten, möchte ich, dass der user seinen loginnamen und passwort im programm eingibt und identifiziert wird (per php-datei oder auch anders). die userdaten sind in einer mysql datenbank gespeichert. wie muss ich da anfangen bzw. hat jemand einen beispielcode? PLEASE HELP!! |
Re: Kommunikation mit meiner Website
nun du machst dir ein php interface und bedienst dieses mit den indy komponenten. Die Forensuche müsste dir eigentlich bei jedem genaues problem helfen.
|
Re: Kommunikation mit meiner Website
Ich würde auf die Datei .htpasswd setzen; damit wird der Zugriff auf Webseiten gesteuert.
![]() Du brauchst dir nur noch ein Tool zu basteln, dass User+Passwort auf deiner MySQL Datenbank entnimmt und die .htpasswd Datei generiert. Es bist nicht der 1., der einen Passwortschutz auf Webseiten möchte; also gibt es schon jede Menge Tools dazu. |
Re: Kommunikation mit meiner Website
Es geht ja nicht darum, dass kein schutz da wäre. Das Login-System funktioniert ja :roll:
Schau dir einfach mal TIdHTTP.Post ein, das sollte genau das richtige für dich sein. |
Re: Kommunikation mit meiner Website
Alternativ zum Apache-passwortschutz (.htpasswd) kann man auch auf sessions setzen.
|
Re: Kommunikation mit meiner Website
bitte nen kleinen beispielcode... hab mit der komponente indy noch nicht gearbeitet... ich weiss auch nicht wie ich das im programm mit den sessions hinbekomme und mit der kommunikation meiner page mit dem delphiprogramm
der reine php/html-teil meiner webseite funktioniert perfekt (ich arbeite mit sessions und nicht mit htpasswd)... da ist nicht das problem... |
Re: Kommunikation mit meiner Website
Hi,
ich würde das ganze so machen: Mit der TWebbrowserkompononente lässt Du dir Deine Login-Seite anzeigen. Dann machst Du den Login und lässt nach dem Login ein Cookkie auf Deinen Rechner schreiben. Diesem Cookie kannst Du ja zum Beispiel eine begrenzte Zeit von vielleicht 2 Stunden geben. Dein Programm überwacht nun, wann Dein Cookie geschrieben wird und gibt Dir dann die Liste mit den herunterladbaren Alben aus. Dazu gibt es ein Beispiel bei den Indy's, ich meine das Beispiel IndyFTP heißt das glaube ich. Damit solltest Du etwas anfangen können. Edit 1: Vielleicht kannst Du ja den FTP-Login mit dem Login auf Deiner Webseite kombinieren. |
Re: Kommunikation mit meiner Website
wollte es eigentlich browserunabhängig machen...
EDIT: die sache hat sich erledigt - ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz