![]() |
F7 (Einzelschritte) - Anzeigeproblem
Moin,
ich habe seit einigen Tagen Turbo Delphi Explorer. Bin sehr zufrieden aber mich stört, die Anzeige des Einzelschrittaufrufs mit F7. Früher habe ich dies aufgerufen und ich konnte in meinem geschriebenen Code schrittweise voran gehen. Jetzt ist es so, bevor ich zu meinem Code kommen geht er noch in Units hinein, die ich vorher noch nie gesehen habe w.z.B.: SysInit, System, Getmem.Inc. Aus der letzten komme ich ewig nicht raus. Ich eigentlich nur meinen Code schrittweise durchgqueren. Was muss ich machen oder einschalten bzw. ausschalten? Ich hoffe einer von euch kann mir helfen. Denn das nervt und ist nicht effektiv, um seinen eigenen Code zu überprüfen. Gruß, Sven |
Re: F7 (Einzelschritte) - Anzeigeproblem
Nimm F8 wenn du nicht in die Unterprogramme verzweigen willst.
|
Re: F7 (Einzelschritte) - Anzeigeproblem
Ja, dass wäre eine Alternative. Aber wenn ich deine Interaktion, z.B. Button, ausführe, läuft das Programm komplett weiter und es macht dann keine Einzelschritte mehr.
Es muss schon Einzelschritt sein. Ich hatte das bei Delphi6 nie. Weitere Ideen? |
Re: F7 (Einzelschritte) - Anzeigeproblem
Zitat:
|
Re: F7 (Einzelschritte) - Anzeigeproblem
Das verstehe ich nicht. Wie könnt ihr denn dann Zeile für Zeile euren Code abgehen ohne das es euch stört in die Units zu gehen, die ihr gar nicht sehen wollt?
|
Re: F7 (Einzelschritte) - Anzeigeproblem
Unter "Projekt - Optionen - Compiler"
den Punkt "Mit Debug-DCUs" abschalten. :) |
Re: F7 (Einzelschritte) - Anzeigeproblem
Oder setz einen Haltepunkt auf eine der ersten Zeilen im OnCreate und gehe von da aus schrittweise weiter
|
Re: F7 (Einzelschritte) - Anzeigeproblem
Zitat:
|
Re: F7 (Einzelschritte) - Anzeigeproblem
Danke, dass mit den DCUs wars.
Gruß, Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz