![]() |
das gedückthalten einer taste simulieren
Hallo,
ich glaube der titel sagt schon fast alles ;). Ich möchte das gedrückthalten einer taste an eine anwendung senden. Wie mach ich das? MfG - Ghost |
Re: das gedückthalten einer taste simulieren
Hi Ghost,
das ist ganz einfach: Es gibt eine Message um eine Taste zu drücken- und dazu gibt es auch die Passende Message um die Taste wieder los zu lassen...
Delphi-Quellcode:
Ansonsten gibt natürlich auch noch ganz viele andere Infos in dieser Richtung hier in der DP... Die Such freut sich :lol:
Keybd_Event(Ord('H'),0,0,0);
Keybd_Event(Ord('H'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); Keybd_Event(Ord('A'),0,0,0); Keybd_Event(Ord('A'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); Keybd_Event(Ord('L'),0,0,0); Keybd_Event(Ord('L'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); Keybd_Event(Ord('L'),0,0,0); Keybd_Event(Ord('L'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); Keybd_Event(Ord('O'),0,0,0); Keybd_Event(Ord('O'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); Keybd_Event(Ord(13),0,0,0); //13 steht für die Entertaste Keybd_Event(Ord(13),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); Leuchtende Grüße Stefan alias Light |
Re: das gedückthalten einer taste simulieren
Hi,
danke für die schnelle antwort. Aber das mit dem keyup funktioniert nicht... anscheinend nur bie shift tasten. Was mach ich falsch?
Delphi-Quellcode:
MfG - Ghost
procedure TForm1.startApressClick(Sender: TObject);
begin Edit1.SetFocus; keybd_event(Ord('A'), 0, 0, 0); end; procedure TForm1.stopApressClick(Sender: TObject); begin Edit1.SetFocus; keybd_Event(Ord('A'),0,KEYEVENTF_KEYUP,0); end; |
Re: das gedückthalten einer taste simulieren
Ich nehme an, in dem Augenblick, in dem der Button StopAPress gedrückt wird verliert Edit1 den Fokus, sodass die Tastendrücke nicht mehr gesendet werden.
|
Re: das gedückthalten einer taste simulieren
Hi Ihr,
habs extra grad noch mal ausprobiert- bei mir funktioniert es! Leuchtende Grüße Stefan |
Re: das gedückthalten einer taste simulieren
hi,
d.h. er schreibt in deine edit lauter As bis du den 2. button drückst und er aufhört? MfG - Ghost P.S.Kannste vll dein project, indem das funst uploaden? |
Re: das gedückthalten einer taste simulieren
mhh wenn das Edit in deinem eigenen Programm ist dann machs doch einfach so:
Delphi-Quellcode:
das in den ersten Button und in dem Zweiten:
repeat
Edit1.Text := Edit1.Text + 'a'; Application.Processmessages; until BooleanVariable;
Delphi-Quellcode:
find ich einfacher...
BooleanVariable := true;
Gruß Neutral General |
Re: das gedückthalten einer taste simulieren
hi,
danke für dienen tipp, aber das edit dient nur zum testen, normalerweise will ich die keys an eine andere anwendung senden. MfG - Ghost |
Re: das gedückthalten einer taste simulieren
Hi Ihr,
Bin grad nicht am Entwicklungsrechner.. Sobald ich den wieder zu verfügung hab stell ichs rein! Leuchtende Grüße Stefan |
Re: das gedückthalten einer taste simulieren
oh, vielen dank =)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz