![]() |
Leano-Center
Hallo,
also ich möchte Euch heute mein Projekt der letzten Monate vorstellen. Leano ist ein Programm das mit den Agents funktioniert. Leano-script ist die Scriptsprache die dahintersteht. Ich weiß, dass das ganze noch nicht sehr ausgereift ist aber ich habe nun auch schon relariv viel Zeit und Arbeit hineingesteckt die man nicht gleich sieht. Da es auch noch eine Beta ist entschuldige ich mich jetzt schon mal für Fehler ;-). Das Center ist in 2 Teile untergliedert: 1. Der Assistent Dieses Programm verarbeitet die Scripte und gibt diese aus bzw. führt Aktionen aus. 2. Der Editor Im Editor kann man die Scripte erstellen, editieren etc. Derzeitiger Stand: Derzeit kann Leano praktisch den Agent steuern ;-) Er kann zudem auch Webseiten per Befehl öffnen. Wer sich die Befehlsliste ansehen will kann dies in der ![]() Ein Tutorial zum erlernen der Funktionsweise von Leano findet Ihr ![]() Screenshot findet Ihr ![]() Und den Downloadlink ![]() Was soll daraus werden? Das Programm soll irgendwann eine Art KI werden. Es soll ermöglichen verschiedene Aufgaben am PC schneller zu bewältigen und man soll auch noch mit dem Ding sich unterhalten können *g* Ich freue mich auf Eure Ideen und Feedbacks! Gruß Dragon27 |
Re: Leano-Center
Was kann man praktisch damit machen ?
Welche dinge sollen einem dadurch erleichtert werden ? |
Re: Leano-Center
OT:
Zitat:
Und hier hören sie die Mona Lisa lächeln. ;) |
Re: Leano-Center
Also ich find's auch recht interessant, die Website ist auch gut gemacht.
Aber irgendwie erschließt sich mir noch nicht so ganz der Sinn des Ganzen. :gruebel: |
Re: Leano-Center
Zitat:
Die Idee hat eine Menge Potenzial! Schön wäre natürlich bei einem solchen System eine Spracheingabe, sodaß man sich wirklich mit dem Computer unterhalten kann ("Computer, Dateien mit der Endung TXT lokalisieren!" :) ) Bin mal gespann was daraus wird. Wirklich interessant! Ciao, Ralf |
Re: Leano-Center
Auch wenn ich dein Programm noch nicht wirklich genutzt habe, melde ich hier erstmal einen kleinen Bug:
Der Splash sollte nicht DesktopCenter sondern ScreenCenter ausgerichtet werden, sonst haben die Multi-Screen-System-Benutzer nichts von dem schönen Splash. edit: Und noch einer: Nach der Befehlseingabe [ENTER] kommt der Fehler: "Deaktiviertes oder unsichtbares Fenster kann den Fokus nicht erhalten." edit: Und noch eine Bitte: Bitte setze den Fokus in das Eingabefenster, so das man nach "Alt-Rück" gleich lostippen kann |
Re: Leano-Center
Hi,
ich habe noch nie viel von Karl Klammer & Co. beim Office gehalten. Allerdings stelle ich mir diese Assistenten ganz nützlich vor, wenn man z.B. Kindersoftware programmiert - so als Helfer bei Matheaufgaben, wenn eine bestimmte Zeit keine Eingabe kam und das Kind wohl Schwierigkeiten hat - wenn dann so eine lustige Animation mit einem netten Satz kommt, lockert das die Atmosphäre auf. Immerhin gab es ja auch so ein Fragezeichen bei "Es war einmal der Mensch..." (oder war das ne Uhr?) - ja sowas könnte man damit machen. In eines meiner Programme, würde ich so ein Teil nie einbauen. Auch noch denkbar: So ein Assistent, der einem durch Windows hilft - immer sichtbar und für Windowsanfänger geeignet, die sich durch die ganzen Fenster abschrecken lassen. Die KI müßte dann natürlich so schlau sein zu erkennen, was der User machen will und eingreifen, wenn es unlogisch wirkt... |
Re: Leano-Center
Hmm...habs mir zwar nicht angeschaut, aber ist sicher keine schlechte Idee...je nachdem was man damit anstellen will...
Aber der Merlin kommt mir doch recht bekannt ("geliehen") vor von mIRC... :shock: |
Re: Leano-Center
Hallo alle miteinander,
ersteinmal danke für das positive Feedback, hat mich sehr gefreut. Also das Programm soll einmal so weit entwickelt sein, dass es auf verschiedene Fragen antworten kann. Diese Fragen und antwortsache kann man mit Hilfe des editors programmieren (Skripten). Aber was viel wichtiger ist, ich kann ihm für verschiedene Eingaben Aktionen ausführen lassen. Also ich will jeden Tag auf Delphi-Praxis gehen, dann kann ich ihm sagen, dass wenn ich ihm "gehe auf Delphiforum" eingebe automatisch den Standardtbrowser öffnet und auf die Delphi-Praxis seite wechselt. Natürlich werden das nun mit der Zeit Systemnähere Funktionen. Mein Hauptansporn war, dass ich eine eigene Scriptsprache entwickle und dabei noch was sinnvolle gestalten kann. Interessant wird das Programm für 2 Gruppen sein. Sowohl für einfache Gamer die einfach ein cooles Desktoptool haben wollen und zum anderen für Leute die sich selbst mit Scripten die Arbeit erleichtern wollen. In der nächsten Zeit werde ich versuchen alle Fehler die Ihr jetzt gesagt habt auszumerzen und das Programm auch verständlicher zu machen. Besonders mit dem editor bin ich noch nicht zufrieden. Danke nochmal und ich hoffe noch auf viele Kritiken! Dragon27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz