![]() |
"Declaration expected..."-Problem mit dem JvInterp
Hallo,
ich versuche mich gerade an der Komponente TJvInterpreterProgram der Jedis. ich ahb folgendes Problem: folgenden Code will ich mit dem Interpreter compilieren, also als Skript:
Delphi-Quellcode:
die TRobot-Klasse habe ich vorher im Programm eingebunden:
unit RobotName;
interface type TMyRobot = class(TRobot) private public constructor Create; end; var MyRobot : TMyRobot; implementation constructor TMyRobot.Create; begin Test; end; end.
Delphi-Quellcode:
so sieht das aus.
with GlobalJvInterpreterAdapter do
begin AddClass('UMain',TRobot,'TRobot'); end; JvInterpreterProgram1.Pas.Text:=Memo1.Lines.Text; JvInterpreterProgram1.Compile; Wenn ich das jetzt Compilieren will kommt aber die Meldung: "Declaration expected but 'constructor' found". :( Weis jemand was ich da vergessen habe? Danke schonmal :angel: Edit: Der Fehler tritt nach dem inplementation bei dem constructor auf |
Re: "Declaration expected..."-Problem mit dem JvIn
Prügelt ihr euch noch drum wer zuerst darf? :gruebel: *PUSH*
|
Re: "Declaration expected..."-Problem mit dem JvIn
Guten Morgen Martin,
leere (und mehrfach wiederholte) Sichtbarkeitsabschnitte verkraftet der Interpreter wohl nicht. Also entferne mal das Schlüsselwort private und alles wird gut. Grüße vom marabu |
Re: "Declaration expected..."-Problem mit dem JvIn
Also das leere private nimmt er, das scheint nicht das Problem zu sein.. das eigentliche Problem ist der constructor.
Wenn ich aus constructor ein procedure mache funktioniert es.. Also muss ich in der anderen Klasse einfach ein OnCreate Ereignis einbauen und das im Skript dann aufrufen oder s.. naja ma schaun auf jedenfall DANKE :D :dp: |
Re: "Declaration expected..."-Problem mit dem JvIn
Hallo Martin,
ich habe mir den Interpreter mal angeschaut. Ich ging bei der Fehlermeldung davon aus, dass er über das erste Auftreten von constructor stolpert. Dem ist nicht so. Klassen werden noch garnicht unterstützt. Allerdings wurde ein Hack eingebaut, der eine Klassendefinition einfach überliest. Beim zweiten Auftreten des Schlüsselwortes constructor direkt nach implementation steigt der Interpreter dann aber aus. In seiner Syntax sind constructor und destructor noch garnicht vorgesehen. Besser wäre unter diesen Umständen, wenn der Parser bereits die Klassendefinition abweisen würde, damit niemand in falscher Sicherheit gewogen wird. Vielleicht schreibt ja Robert Marquardt noch etwas hierzu. Grüße |
Re: "Declaration expected..."-Problem mit dem JvIn
:wall: stimmt da geht garnix :wall:
ich will doch nur eine Klasse aus meinem programm einbinden, davon eine weitere Klasse im Skript ableiten und im Programm dann auf die "skriptklasse" zugreifen können.. :cry: weis niemand wie ich das anstellen könnte? Naja aber das ist schon en neues Topic vermute ich :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz