![]() |
DEC Turbo Delphi
Hey,
ich habe gerade versucht das DEC von ![]() Habe versucht D7 zu compilieren, jedoch hat der Compiler rumgezickt. Hab die SuFu benutzt, habe aber keinen Thread dazu gefunden daher bitte ich um eure Hilfe! Eichhoernchen |
Re: DEC Turbo Delphi
Normal ist der Ordner doch: C:\Programme\Borland\BDS\4.0\ oder?
Florian |
Re: DEC Turbo Delphi
jaja, das mein ich auch nicht, in der zip Datei soll laut readme ein Ordner D2006 exsistieren, dass tut er aber nicht und das D7 dpk kann ich nicht compilieren.
|
Re: DEC Turbo Delphi
Der D2006 Ordner war einmal enthalten, ich musste diesen aber entfernen da ich im Grunde keine lizensierte Version vom D2006 habe. (das war damals nur mit DCC32.exe aus der Komandozeile heraus kompiliert mit einer DEMO Version vom D2006).
Du kannst Teile des DECs aber selber kompilieren. Alles was im ..\Part_I\ Ordner liegt kannst du neu kompilieren da ja die Sourcen vorliegen. Alles im Ordner ..\Part_II\ kannst du nicht neu kompilieren da die Sourcen nicht dabei sind. ..\Part_I\ ist der Freeware Teil des DECs der alle Cipher/Hash/Format etc. Klassen enthält. ..\Part_II\ enthält das sogennante DECMath, also die Bibliothek zur Berechnung mit großen Zahlen, Elliptischen Kurven etc.pp. Falls ich mal Zeit und Lust habe werde ich mir selber die Turbo Version ziehen und dann das komplette DEC für diese Version kompilieren. Vorerst warte ich aber noch ab bis die ServicePacks 3,4,5,6,...100 von Borland erschienen sind. Gruß Hagen |
Re: DEC Turbo Delphi
okay, danke für die Infos, war nur etwas verwirrend, dass die Readme und das Archiv sich wiedersprachen, daher ging ich davon aus, dass ich irgendwo etwas falsch geladen habe!
Werd es mal versuchen, die Sachen so zu kompilieren! |
Re: DEC Turbo Delphi
Ich hatte schon wo anders gefragt, und wurde hierher gelinkt. Nun ist meine Frage, wie das mit dem Ordner D7 funktionieren soll, wenn die meißten Units in Part 2 nicht vorrätig sind...
PS: Ich würde mal die Readme Updaten! |
Re: DEC Turbo Delphi
Du kompilierst alle Units in Part I mit deiner Version und schmeist alles im Ordner Part II weg weil es nicht mehr lauffähig ohne Neukompilation ist.
So einfach ist die Antwort die du suchst. Weist du, es ist mein Recht meine Sourcen so zu veröffentlichen wie ich es möchte. Und es ist nun mal so das ich speziell für die DP hier diese Version zusammengestellt habe. Eine Einschränkung dabei ist es das die Sourcen für Part II nicht enthalten sind. Das ich die Version für D2006 enfernt habe ist nur rechtens, denn ich mache mich damit strafbar wenn sie mit einer halb illegalen Version vom D2006 kompiliert wurde. Um genauer zu sein, ich habe sie mit einer gekauften Version einer meiner Auftraggeber kcompiliert, mit seinem Einverständnis. Also im Grunde ganz legal, aber nur nützt mir dies für die Zukunft rein garnichts wenn ich nicht zu jedem Zeitpunkt eine Neukompilation machen kann. Ergo: weg damit. Hoffe du kannst das nachvollziehen und ich wünsche dir viel Spaß bei der Entwicklung einer eigenen Large Integer Bibliothek ;) Gruß Hagen |
Re: DEC Turbo Delphi
Zitat:
Zitat:
[edit]Also irgendwie verstehe ich es nicht. Besonders weil die Demos alle nicht gehen, da die Units fehlen.... Z.B. IDPrimes, und ich habe schon alles in Part 1 und 2 in die Bibliothek hinzugefügt![/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz