![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: BDE
Paradox : Felder vergrößern
Hallo,
gibt es eine einfach Möglichkeit (z.b per SQL) die Felder in einer Paradoxdatei zu vergrößern? - Sonst müsste ich ein neues Feld anlegen - den Inhalt von dem einen Feld ins andere kopieren - Orignalfeld entfernen - wieder mit der neuen Länge anlegen - Inhalt kopieren - Tempfeld löschen Ich müsste das für 3 Felder in einer Datei mit ca 5000-10000 Datensätze machen. |
Re: Paradox : Felder vergrößern
Schon mit dem Alter (SQL-)Befehl versucht?
|
Re: Paradox : Felder vergrößern
Mit Alter alleine wird da nicht viel passieren.
Ich kenne add und drop column. Aber ich finde in meinen Dokumentationen und im Intenret nichts um Felder zu vergrößern. |
Re: Paradox : Felder vergrößern
Manche DBMS verstehen
SQL-Code:
alter table <tabelle> alter <feld> type <newtype>;
|
Re: Paradox : Felder vergrößern
Hallo,
wenn ich mich richtig erinnere (Andreas Kosch bei Delphi 2.0), geht es in der Tat nicht direkt. Du musst es also in der Tat mit dem von Dir skizzerten Verfahren erledigen: Zitat:
Gruß Jürgen |
Re: Paradox : Felder vergrößern
Hallo Jürgen,
danke für die Info. War mir irgendwie schon klar. Eine Frage habe ich noch. Wie kopiere ich den Feldinhalt von einem Feld in ein anderes für alle Datensätze per SQL? Die anderen Befehle kenne ( und nutze ) ich. |
Re: Paradox : Felder vergrößern
Zitat:
SQL-Code:
Normalerweise gibt es dazu noch alle Varianten wie WHERE usw.; aber Du willst ja alles kopieren.
UPDATE Tabelle SET Neues_Feld = Altes_Feld;
|
Re: Paradox : Felder vergrößern
SQL-Code:
update <tabelle> set <feldneu> = <feldalt>;
|
Re: Paradox : Felder vergrößern
Danke euch zweien.
|
Re: Paradox : Felder vergrößern
Hallo,
wenn es nicht SQL sein muss, ginge es direkt über DbiDoRestructure. Beispiele sind auf der Borland-HP Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz