![]() |
Falscher String wird an Thunderbird übergeben?
Hallo,
per ShellExecute übergebe ich E-Mail Adressen aus einer Datenbank an die Standardmailanwendung:
Delphi-Quellcode:
In Thunderbird wird nach dem ersten (BCC) Namen (vor dem Klammeraffen) ein " eingefügt? Also so:
Shellexecute(Handle,'Open', PChar('mailto:' + first + '?bcc=' + all),nil ,nil , SW_ShowNormal);
BCC: mail"@domain.de;...Woher kommt das? Übergeben wird es nicht! In OE ist das auch nicht so! :gruebel: viele Grüße... |
Re: Falscher String wird an Thunderbird übergeben?
unterschiedlich zeichensätze?
|
Re: Falscher String wird an Thunderbird übergeben?
Habe mal ein wenig probiert, aber daran liegts nicht :?
|
Re: Falscher String wird an Thunderbird übergeben?
mir fällt spontan ein, dass bei der ami-tastatur-layout [Shift] + [2] = @ während bei der deutschen [Shift] + [2] = ".
ka, ob das was heißt. |
Re: Falscher String wird an Thunderbird übergeben?
Was übergibst du genau als all?
|
Re: Falscher String wird an Thunderbird übergeben?
Hi, hier etwas Code:
Delphi-Quellcode:
Greetz...all := countmails; if not (all = '') then begin x := Pos(';',all); first := copy(all,0,x-1); all := StringReplace(all,first+';','',[rfReplaceAll]); und countmails: function Tform1.countmails : string; var s : string; begin AdsTable1.First; while not AdsTable1.Eof do begin if AdsTable1.FieldByName('Mail').AsString <> '' then s := s + AdsTable1.FieldByName('Mail').AsString + ';'; AdsTable1.Next; end; s := Copy(s, 1, Length(s)-1); result := s; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz