![]() |
dbctrl grid, datafield zusammen basteln und bild anzeige
guten morgen liebe freunde, ich habe mal 2 fragen zum dbctrl grid.
also ich kann ja bei den dbtextfeldern direkt6 die db quelle angeben und zwar bei datafield. jetzt zeigt er mir genau den inhalt an der in der db steht. jetzt meine frage kann ich auch statt dem datafield eine art .text angeben. damit ich mir inhalt aus mehreren db feldern zusammen bauen kann ? frage 2, wenn ich da jetzt ein bilder anzeigen lasse, und dann scrolle, verschwinden die bilder ? wieso ? danke euch ihr lieben. mfg |
Re: dbctrl grid, datafield zusammen basteln und bild anzeige
Hallo Peter,
du könntest dem DataSet ein berechnetes Feld hinzufügen und dieses über DBText auf dem Grid anzeigen. Grüße vom marabu |
Re: dbctrl grid, datafield zusammen basteln und bild anzeige
du meinst ein neues feld in der db anlegen indem ich schon den zu anzeigenden text vorbereitet habe, ja , hab ich jetzt auch gemacht. geht natürlich auch. aber jetzt bei der dbimage komponente habe ich ein feld in der db in dem ich das bild mit kompletten path speichere und dann darauf verweise. leider bekomme ich keine anzeige. hast du eine idee wieso ?
|
Re: dbctrl grid, datafield zusammen basteln und bild anzeige
Bleiben wir mal bei deiner ersten Frage. Ich meine kein neues Feld in der Datenbank, sondern ein berechnetes Feld in deiner DataSet-Komponente - TADOQuery, TADODataSet oder etwas vergleichbares.
Was die DBImage-Komponente betrifft, so benötigt diese das Bild als BLOB in der Datenbank. Hast du nur den Pfad zum Bild gespeichert, dann kannst du einfach die TImage-Komponente verwenden und das jeweilige Bild laden, wenn es benötigt wird. Grüße |
Re: dbctrl grid, datafield zusammen basteln und bild anzeige
hmm also das mit dem normalen timage kompo wäre die lösung, er zeigt das bild auch an, nur leider immer das gleiche.
auch wenn ich einen loop einbaue von first bis last, wird leider immer das gleiche angezeigt. bei der dbimage komponente könnte ich auch loadfromfile machen, aber auch das gleiche problem, ich bekomme immer das gleiche bild. jemand eine idee ? |
Re: dbctrl grid, datafield zusammen basteln und bild anzeige
Hallo Peter,
nimm ein DBImage, wenn du das Bild als BLOB gespeichert hast, nimm ein Image, wenn du nur den Dateinamen gespeichert hast.
Delphi-Quellcode:
Eventuell fährst du am besten, wenn du statt des calculated field auch einfach ein TLabel verwendest.
procedure TDemoForm.DBCtrlGridPaintPanel(DBCtrlGrid: TDBCtrlGrid;
Index: Integer); begin with DataSource.DataSet do Image.Picture.LoadFromFile(ImagePath + FieldByName('IMAGE_NAME').AsString); end; Grüße |
Re: dbctrl grid, datafield zusammen basteln und bild anzeige
das ist ja geil, so kann ich ja echt auf die db komponenten verzichten und direkt labels usw nehmen, danke marabu du bist ein schatz ;)
|
Re: dbctrl grid, datafield zusammen basteln und bild anzeige
hey das geht jetzt alles so wie ich das mir vorgestellt habe , nur ein kleiner fehler den ich nicht rausbekomme. wenn ich auf die scrollbar klicke, läd er mir einträge doppelt, bzw er überschreibt einfach einen vorhandenen mit einem alten ? bzw schiebt den ersten durch, ganz komisch. am liebsten wäre es mir wenn ich die scollbar ganz abschalten könnte ? geht das ?
bzw der erste und der letzte eintrag sind die gleichen komischer weise. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz