![]() |
Datenbank: MS SQL • Version: 2000 • Zugriff über: ADO
Rave ignoriert Daten
Moin Zusammen,
mir ist heute etwas seltsames mit Rave (Version 5.1.2 BEX) passiert. Für einen Report habe ich eine Master- und vier Detail-Tabellen. Da ich das erste Mal mit Rave arbeite, habe ich mir dann den Master/Detail-Wizard als Basis genommen. Zum Schluss hatte ich dann ein DataBand für den Master sowie vier Band/DataBand-Kombinationen für die Details. Die Daten stammen aus TClientDataSets und werden verbunden mit TRvDataSetConnection. Sichergestellt war (mehrfach gegrüft): Alle TClientDataSets sind identisch konfiguriert (mal abgesehen von den Feldern, versteht sich) Alle TrvDataSetConnections sind indentisch konfiguriert. Alle Detail Bands/DataBands sind identisch konfiguriert. Die Inhalte der ClientDataSets werden auf die gleiche Weise erzeugt, und sie enthalten Daten. Der Zeiger steht jeweils auf dem ersten Datensatz. Und jetzt das Seltsame: Alles wurde korrekt angezeigt, bis auf die Daten eines bestimmten DataSets. Diese wurden permanent ignoriert. :gruebel: Da es sich um die Daten des ersten Detail-DataBands handelte habe ich dieses dann auch mal an eine andere Position verschoben (die Reihenfolge ist nicht so wichtig), aber ohne Erfolg. Erst als ich, sozusagen als letzte Idee, das Füllen des betroffenen DataSets als letztes aufrief, funktionierte alles. Dazu ist anzumerken, dass die Detail-Daten völlig unabhängig voneinander sind. Auch wenn ich jetzt eine Lösung gefunden habe: Hat jemand eine Idee, warum die Reihenfolge der Erzeugung der Daten einen Einfluss auf deren Anzeige haben soll? (das Rave-Projekt wurde erst nach Erzeugung der Daten geöffnet) |
Re: Rave ignoriert Daten
Moin Zusammen,
so, dass Problem hat sich geklärt. Bei der Initialisierung der TClientDataSets (vier an der Zahl) habe ich diese zuerst geleert, und dann mit den aktuellen Werten bestückt. Für jeden DataSet gab es dann eine Routine, und da diese grundsätzlich gleich aufgebaut sind, hatte ich die zweite bis vierte Routine per Copy&Paste aus der ersten abgeleitet. Hierbei hatte ich dann in der letzten vergessen das Leeren vom ursprünglichen auf den neuen TClientDataSet zu ändern... :oops: :wall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz