![]() |
[GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
Hallo euch allen
Ich habe ein Problem mit den Position von Objekten in Glscene: Ein Zylinder ist Child von einer sich rotierenden Platte, wird also mitbewegt - da er sich am Rand der Platte befindet. Daneben habe ich ein weiteres Unabhängiges Objekt, von dem ich möchte das es absolut gesehn immer auf der selben Höhe ist wie eben dieser Zylinder. Da "position.y" aber immer in Relation zum Parent Objekt angegeben wird, weiß ich nicht wie ich die beiden Höhen auf absolute Weise vergleichen soll :gruebel: :spin2: :dp: |
Re: [GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
Nun du tippst ein: "ObjekteName." Dann öffnet sich die Codevervollständigung. Wenn man dann noch A und b eintippt sollen Eigenschaften wie AbsolutePosition und andere da stehen, die Eigenschaften sollten dir weiter helfen.
mfg, Björn |
Re: [GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
Danke für den Ansatz ;)
Ich suche aber nach einem "absolutposition.Y", und das gibt es anscheinend nicht... :?: |
Re: [GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
Nun das dürften Vektoren sein. Wahrscheinlich sind die Vektoren arrays das heißt du kannst so auf sie zugreifen:
Delphi-Quellcode:
singlewert := obj.absoluteposition[0];
// usw. |
Re: [GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
Ich kann die Werte zwar auslesen, aber ihnen nichts zuweisen.. muss ich da noch irgendwas beachten? Konvertieren oder so?
|
Re: [GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
Hm wenn der Compiler die meldung ausspuckt Einer nur Lesen.... dann kanst du nicht zuweisen ansonsten, poste mal code und fehler meldung.
|
Re: [GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
Delphi-Quellcode:
Der Linken Seite kann nichts zugewiesen werden
glcylinder2.AbsolutePosition[0]:=glcylinder3.AbsolutePosition[0];
Delphi-Quellcode:
bringt genauso wenig
var y:single;
y:=glcylinder3.AbsolutePosition[0]; glcylinder2.AbsolutePosition[0]:=y; Benutze Delphi7 |
Re: [GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
Oha sehe grad in der Hilfe das is ne funktion, also kanst du keine werte zu weisen.
|
Re: [GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
Im Auswahlmenü stand Property davor... :wiejetzt:
Das ganze ist schon etwas seltsam. Edit: Ich hab das Ganze jetz gelöst mit
Delphi-Quellcode:
Allerdings würde ich auch gern absolute Werte anpassen - Es bleibt spannend.
glcylinder3.Position.Y:=glcylinder2.absoluteposition[1];
|
Re: [GlScene] Position in Relation zu anderen Objekten
War scheinlich hab ich ne andere Version der Hilfe oder So
hab grad gefunden: TGLBaseSceneObject.SetAbsolutePosition(const v : TVector); damit müsstest du die Position setzen können d.h.
Delphi-Quellcode:
das das so ist liegt daran das es ein datentyp ist und kein objekt.
var
v : TVector begin v :=obj1.absoluteposition; v[0] := 1; // oder was auch immer obj2.absoluteposition := v; // oder SetAbsolutePosition |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz