![]() |
CSV-Reader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich hatte heute morgen ein kleines lästiges Problem und zwar musste ich aus einer CSV-Datei mehrere Sachen rauskopieren... Da das von Hand in einem normalen Editor sehr mühselig ist, ist mein kleines Progrämchen CSV-Reader daraus entstanden. Es kann CSV-Dateien lesen und zeigt sie in einer Tabelle (TStringgrid) an. Gerade habe ich ncoh ein wenig rumgespielt und nun kann der Reader auch die CSV-DAteien bearbeiten und wieder abspeichern.... Vielleicht kann es der ein oder andere gebrauchen, sicher Excel oder so kann das sicherlich auch, wenn man aber -so wie ich :-) - keins hat, ist das Programm recht praktisch. Würde mcih über Feedback und VErbesserungsvorschläge freuen! Vielen Dank schon mal!!! |
Re: CSV-Reader
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Öhm, kuck dir den Screenshot an und bilde dir selber eine Meinung.
Wo siehst du den Vorteil gegenüber einen Editor? Wenn ich eine ganze Zeile brauche, muß ich sie aus jeder Zelle einzeln zusammenkopieren. Nützlich wäre er, wenn man nach Spalten sortieren könnte, oder Filtern oder suchen. Aber nur um eine CSV-datei anzukucken ist es tewas mager. |
Re: CSV-Reader
Also in nem ganz normalen Editor ala Notepad war mir das zu mühselig und da habe ich mir mal schnell was ge:coder:
In Notepad muss man erstmal dem entsprechende Teil finden, finde da ist mein Programm etwas übersichtlicher... War eigentlich auch nur so für mich gedacht.... Das mit dem sortieren könnte ich vielleicht noch mal mit einbauen, vielleicht auch ne Suchen-Funktion mal schaun. Wollte es eigentlich nicht viel weiter entwickeln... Und was hast du da bei dir gemacht (Screenshot)? :mrgreen: Kuck mal unter Option, dort musst du die passenden Trenner usw. noch anpassen. danke aber für's testen!! |
Re: CSV-Reader
Habe ich gemacht. Ich habe das Semikolon eingestellt. Allerdings sind die Felder nicht noch mal in Anführungszeichen bei mir gestellt. Aber auch, als ich das rausgenommen habe sah es nicht besser aus.
So sieht eien Zeile beispielsweise bei mir aus. Excel kann damit wunderbar umgehen.
Code:
Also mit Notepad finde ich aber schneller Stellen mit der Suchfunktionb in der CSV-Datei, als wenn ich bei dir manuell alles durchkucken müßte, denke ich.
Name;Vorname;Firma;Position;Strasse;PLZ;Ort;Land;Telefon1;Telefon2;FAX;EMail1;EMail2;GebDat;Bem;URL
Alt;Stephan;;;Ellerhofer Starße 11;34121;Kassel;;(0561) 2860736;0160 93052660;;stephan.alt@gmx.net;;; Apel;Dirk;;;Am Carlasbaum 9;65812;Bad Soden;;;01736533606;;dirk.apel@risk.sungard.com;;; |
Re: CSV-Reader
Letzteres mag sein, aber wenn du ncith genau weißt, wo nach du suchen musst, dann sieht das schlecht aus...
Wie gesagt habe kein Excel (OO hatte ich auch nciht drauf..), sonst hätte ich das gestern auch damit gemacht Werde mir das mal ankucken... |
Re: CSV-Reader
Na ja, ist ja eh nur für dich das Tool und wenn es es bei dir tut reicht das doch.
Vorschlag: Pack dein Copyright in den Datei-Header und mach es OpenSource, dann kann es jeder nach Belieben erweitern und verbessern (und den Fehler selber suchen :zwinker:). |
Re: CSV-Reader
Mir ist gerade der Fehler klar geworden, mist...
Habe nicht beachtet, dass der String, der die Daten umgibt, auch länger als ein Zeichen oder halt wie bei dir kürzer (sprich gar keins..) sein kann... Sollte jetzt funktionieren. Download: ![]() Und das mit OS wäre zu überlegen, mal schaun. Wollte vielleicht heute ncoh ein wenig dran weiter arbeiten, dann werde ich mal sehen, ob ich's OS mache... |
Re: CSV-Reader
Stimmt immer noch nicht. Er berücksichtigt die leeren Felder nicht. Pack mal die Beispielzeilen von mir oben in eien CSV-Datei und kuck sie dir mit deinem Reader an. Ist ein Feld leer rückt das nächste volle Feld in deinem Reader nach, anstatt, dass die Zelle leer bleibt.
|
Re: CSV-Reader
Son mist aber auch :mrgreen:
Werde es mir mal ankcuken... Danke, Luckie! |
Re: CSV-Reader
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz