![]() |
Cardinal in TDateTime
Hallo,
ich habe eine Cardinal Zahl die so
Code:
aussieht!
3369061800 // sollte 05.10.2006 19:30 sein
Jetzt will ich diese Zahl in TDateTime umwandeln nur schaffe ich das nicht. Einfach hinter die fünfte Stelle ein Komma einfügen ist nicht so schick oder??? Gruß |
Re: Cardinal in TDateTime
Delphi-Quellcode:
EDIT: Allerdings wäre der richtige Wert dann 1160076600.
var dt: TDateTime;
begin dt:=UnixToDateTime(3369061800); end; |
Re: Cardinal in TDateTime
Wenn ich mich nicht täusche ist UnixToDateTime doch von 01.01.1970 00:00 an gerechnet!! Diese mir vorliegende Zeit ist aber vom 1.1.1900 00:00 an gerechnet!!
|
Re: Cardinal in TDateTime
Und in welcher Einheit?
|
Re: Cardinal in TDateTime
Wenn ich das wüsste... ich bekomme diesen Wert aus einer Binären Datei die nicht wirklich dokumentiert ist!!
Was ich rausfinden konnte ist dieses Zitat:
|
Re: Cardinal in TDateTime
habs...
Delphi-Quellcode:
function SekundenToDateTime (sec: Int64): TDateTime;
var DTime : TDateTime; begin DTime := sec / (60 * 60 * 24); Result := DTime; end; |
Re: Cardinal in TDateTime
Zitat:
mein Vorschlag:
Delphi-Quellcode:
Gruß
function SekundenToDateTime (sec: Int64): TDateTime;
begin Result := sec / (60 * 60 * 24); end; Malte |
Re: Cardinal in TDateTime
Besser so:
Delphi-Quellcode:
Delphi verwendet den 30.12.1899 als Referenzdatum, nicht den 1.1.1900.
function SekundenToDateTime (sec: Int64): TDateTime;
begin Result := 2.0 + sec / (60 * 60 * 24); end; Gute Nacht marabu |
Re: Cardinal in TDateTime
Danke und GN8 :thumb:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz