![]() |
Shellexecute AmdX2 problem ?
Hi,
seit kurzem habe ich ein Problem auf allen PCs mit Amd X2 (dual core konnte ich nicht testen) ich starte ein Javaprogramm mittels eines links der auf dem Desktop angezeigt wird (hat bisher auch mit X2s gefunzt)
Delphi-Quellcode:
ich kann das Problem nur insoweit eingrenzen das es erst so ab dem letzten Sicherheitsupdate von MS auftrittShellExecute(Application.Handle, 'open' , PChar('progname') , nil, PChar('programmpfad'), sw_ShowNormal); aber wie gesagt nur auf den X2s - auf verschieden 1CPU Rechnern geht es ohne probleme - Ich habe auch schon versucht das programm mit SetProcessAffinityMask(GetCurrentProcess, 1); auf eine CPU festzulegen was in der Vergangenheit öfters solche probleme gelöst hat. Bin im moment einfach ratlos wo das problem stecken könnte - Pfade/namen etc. stimmen alle Danke Ralf P.S. der Rückgabewert von Shellexecute ist 42 (und damit identisch mit dem der 1CPU PCs wo es ohne Probleme funktioniert) |
Re: Shellexecute AmdX2 problem ?
und was ist jetzt das problem?
|
Re: Shellexecute AmdX2 problem ?
shellexecute funktioniert nicht mehr auf den AMD 3800 X2 Rechnern... aber dieselbe exe funktioniert auf 1CPU Rechnern
und natürlich soll es auch auf den X2s laufen ...
Delphi-Quellcode:
ShellExecute(Application.Handle, 'open' , PChar('progname') , nil, PChar('programmpfad'), sw_ShowNormal); |
Re: Shellexecute AmdX2 problem ?
Hi,
das Problem lies sich nur durch eine Krücke lösen... statt shellexecute verwende ich zum Aufruf des links Tastaturcodes mit Sendkey
Delphi-Quellcode:
so funktioniert der Aufruf des Java links auch wieder auf den X2's
SendKeys('^{ESC 1}', true); delay(30);
Sendkeys('u', true); delay(30); Sendkeys(pchar('linkname_mit_pfad'), false); delay(30); Sendkeys('{ENTER}', false); (wobei ich immer noch nicht weiss wieso shellexecute nicht mehr funktioniert) Tschö Ralf |
Re: Shellexecute AmdX2 problem ?
Hast Du mal ein Mini-Beispielprogramm für mich? Ich würde das gerne mal auf meiner DualCore-CPU testen.
|
Re: Shellexecute AmdX2 problem ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei eine Demo..
ich muß aber nochmal dazu sagen, dass es bis zum letzten Patch Day von MS problemlos auch auf den X2s funktioniert hat. mein WinXP home ist also auf dem wörtlich "allerletzen" patchstand Tschüss Ralf |
Re: Shellexecute AmdX2 problem ?
Hi,
seltsam .. ich habe zwar kein Dualcore ... jedoch funktioniert es bei mir auch nicht. Bei mir kommt ein Verzeichnisauswahl Fenster mit dem Titel "Elemente Verschieben" . |
Re: Shellexecute AmdX2 problem ?
Merkwürdig.
Ich musste den Pfad anpassen, aber diese Änderung sollte die Situation ja nicht grundlegend ändern.
Delphi-Quellcode:
Hier funktioniert aber alles wie erwartet. Ist zwar DualCore, aber auch ein WinXP Pro x64.
Fpfad ='c:\Documents and Settings\All Users\Desktop\';
|
Re: Shellexecute AmdX2 problem ?
1) Du solltest dir angewöhnen Rückgabewerte zu überprüfen
2) versuch's mit fpath + fname |
Re: Shellexecute AmdX2 problem ?
@NicoDE
1. Rückgabewerte sind immer in Ordnung (prüfe ich natürlich im Hauptprogramm) 2. hatte ich auch schon probiert - keine Änderung kann den jemand das Problem auf einem AMD X2 mit WinXP home nachvollziehen ? wenns bei DualCore funktioniert scheint sich das Problem wohl auf die X2s und auf links einzugrenzen... exe lassen sich ja seltsamerweise starten... (hatte es wie gesagt auf 2 unabhängigen X2s probiert - und zur Sicherheit auch als Admin angemeldet) naja morgen ist ja wieder Patchday mal sehen obs dann wieder geht... Tschö Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz