Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Überschreiben von zeilen per TFileStream (https://www.delphipraxis.net/78670-ueberschreiben-von-zeilen-per-tfilestream.html)

mimi 9. Okt 2006 10:27


Überschreiben von zeilen per TFileStream
 
Hallo,
ich möchte per TFileStream einen Text überschreiben und zwar mit leerzeichen
mein versuch klappte leider nicht da nur stellenweise überschrieben wurden ist.
Delphi-Quellcode:
    FileStream.Position:=gefundenpos;
    r:=True;
    while r = true do begin
      if FileStream.Position = FileStream.Size then begin
        r:=False;
      end
      else begin
        FileStream.ReadBuffer(c,1);
        if c = '[' then
          r:=false
        else begin
          str:=#13;
          FileStream.WriteBuffer(str[1],Length(str));
        end;
      end;
    end;
    FileStream.Position:=gefundenpos;
ich suche in einem FileSTream einen text das geht auch. gefundenppos speichert die entsprechende Position im Stream.

weiß jetzt leider nicht geht ist das überschreiben da bekomme ich immer sowas bei raus:
Zitat:

[TextItem=49575053554956525749]

Hallo du daTs1Ts2Ts3Ts4
und jeztt da ich die "zeile" überschrieben habe sollte nur der neuese text da stehen
"Hallo du da" und nicht Ts1Ts2Ts3Ts4 wobei das hieß auch vor der überscchreibung anders:
TestTestTest
Test1 Test2
kann mir da jemmand helfen ?

marabu 9. Okt 2006 10:36

Re: Überschreiben von zeilen per TFileStream
 
Hallo Michael,

die Schreib- und Lese-Methoden aktualisieren den Positionszeiger. Wenn du also ein gelesenes Zeichen überschreiben willst, dann musst du die Position erst wieder zurücksetzen.

Grüße vom marabu

mimi 9. Okt 2006 10:50

Re: Überschreiben von zeilen per TFileStream
 
danke für den hinweise
das ist mir auch aufgefallen nach dem posten
aber der haupt fehler lag noch woanders und zwar hier
Delphi-Quellcode:
  while r = true do begin
      if FileStream.Position >= FileStream.Size then begin
        r:=False;
      end
      else begin
        FileStream.ReadBuffer(c,1);
        if (c = '[') and (test = True) then begin
          if test = true then
            r:=false;
          test:=True;
        end
        else begin
          str:=' ';
          FileStream.position:=FileStream.position-1;
          FileStream.WriteBuffer(str[1],Length(str));
        end;
      end;
    end;
irgenwie ist der gefundenpos an einer falschen position geraten und ich musst eigentlich nur noch sagen:
da wenn er das zeichen [ das zweite mal finden soll er aufhören und nicht beim erstenmal.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz