Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren? (https://www.delphipraxis.net/78628-wie-kann-mein-service-mit-meiner-anwendung-kommunizieren.html)

phreax 8. Okt 2006 11:35


Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren?
 
Hallo Zusammen!
Wieder Mal ein Problem mit Serice Anwendungen:
Meine Anwendung X läuft durch srvany.exe als Service!
Nur kann ich mit einem Unterprogramm Y welches von meiner Anwendung gestartet wird nicht mit Messages kommunizieren da ich kein Handle auf die Anwendung bekomme da Findwindow nicht funktioniert.

Weiss jemand wie ich eine Kommunikation zwichen beiden Anwendungen aufbauen könnte?

Danke für alle Antworten schon mal im voraus :-D

sakura 8. Okt 2006 11:45

Re: Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren
 
Dafür sind Hier im Forum suchenPipes eine recht komfortable Lösung. Mit ein wenig Suchen findest Du einen Thread mit Komponenten und einer Sampleanwendung (2 verschiedene Posts) von mir.

...:cat:...

Union 8. Okt 2006 12:38

Re: Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren
 
Hallo Phreax,

für die Kommunikation eignen sich auch:
  • Shared memory (Memory Mapped Files)
  • Sockets

Meflin 8. Okt 2006 14:20

Re: Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren
 
http://www.theunknownones.net/ Da gibts auch eine Komponente für Named Pipes (NPipe 1.0) ob sie was taugt aknn ich allerdings nicht sagen, hab sie noch nicht hergenommen ;)


phreax 9. Okt 2006 14:40

Re: Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren
 
Hi @ All!
Danke für die vilen Antworten!
Ich werde versuchen das ganze über named pipes zu realisieren...
Ich habe mal die Komponente http://www.theunknownones.net/ besorgt
ich bekomme jedoch die Fehlermeldung
Zitat:

[Fataler Fehler] Datei nicht gefunden: 'C:\...\Eigene Dateien\Delphi\PipeCommunicationComponents\Units\D 70\NPipe_Server.pas'
Weiss jemand wie ich diesen Fehler beheben kann?

Meflin 9. Okt 2006 14:58

Re: Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren
 
Du musst den Ordner in dem sich die Unit befindet zum Suchpfad hinzufügen ;) Irgendwo unter Einstellungen > Pfade, wies genau heisst weis ich grade nicht :stupid:


Muetze1 9. Okt 2006 15:02

Re: Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren
 
Zitat:

Zitat von Meflin
Du musst den Ordner in dem sich die Unit befindet zum Suchpfad hinzufügen ;) Irgendwo unter Einstellungen > Pfade, wies genau heisst weis ich grade nicht :stupid:

Warum lese ich immer, dass sich die Leute bei den Komponenten die globalen Suchpfad von Delphi vollhauen sollen? Füge die Unit einfach dem Projekt hinzu (einfach dort wo sie nun auch gerade liegt) und gut ist...

Ich habe meinen Delphi Suchpfad noch nie wegen irgendwelchen Units oder Komponenten erweitert. Komponenten im Package die installiert sind findet Delphi automatisch und bei anderen Fremd-Units: Die werden einfach in das Projekt aufgenommen. Wozu gibt es die Projektverwaltung?

phreax 9. Okt 2006 15:22

Re: Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren
 
Hallo Zusammen der Witz ist ja dass nur *.Dcu Dateien vorhanden sind mein Delphi 7 will jedoch die .pas dateien haben warum auch immer die .dcu dateien befinden sich im angegebenen ordner:
"C:\...\Eigene Dateien\Delphi\PipeCommunicationComponents\Units\D 70\"

Was mache ich also falsch?

Meflin 9. Okt 2006 17:57

Re: Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren
 
die DCUs können nur mit der Delphi-Version benutzt werden mit der sie kompiliert wurden (oder war das nur bei Trials :gruebel: ) also brauchst du entweder eine Delphi-7 Version oder aber die pas-Datei zum selber kompilieren!


phreax 10. Okt 2006 18:31

Re: Wie kann mein Service mit meiner Anwendung kommunizieren
 
Habe ich mich noch nicht klar genug ausgedrückt?
Ich habe aktuell Delphi 7 auf dem PC der Pfad zeigt wie schon gesagt auf
Zitat:

Zitat von phreax
"C:\...\Eigene Dateien\Delphi\PipeCommunicationComponents\Units\D 70\"

D70 steht meines achtens für delphi 7 jedoch will delphi sich nicht mit den vorcompilierten *.dcu dateien zu frieden geben und schreit nach *.pas files die nicht mitgeliefert wurden...

Weiss jemand ob sich da was dran drehen lässt?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz