![]() |
Datenbank oder Stramfile
Ich plane zur Zeit ein sich ständig erweiterbares Programm. Es soll zwar kommen in fast jeden Funktion sich ständig wiederholte Daten (also grundvoraussetzung für eine DB) vor, aber ich möchte eigendlich gerne ohne DB auskommen, da das Programm evtl mit der Zeit mehr funktionen und damit auch zusätzliche felder in der DB bekommen wird. Ist es sinvoll ohne DB zu arbeiten oder sollte ich lieber doch auf DB´s zurückgreifen? Zudem sich die Anzahl der Datensätze eigendlich auf bis zu 100 beschränken läßt, wobei die anzahl der werte im datensatz weit darüber hinaus gehen wird.
Kann man mit Streams auch auf die irgendwie TTable oder Stringgrid usw. zurückgreifen? Wie sieht es bei Streams mit der Datenmenge aus. Sind Datenbanken kleiner? und die datensicherheit, d. h. kann man streamdateien mit wordpad o. ä. lesen oder gar verändern? Kann man das verhindern? Oje. viele viele fragen und nur ein posting. ich hoffe ihr verzeit dieses. |
Re: Datenbank oder Stramfile
bei 100 datensätzen eine datenbank zu machen, ist mit kanonen auf spatzen schießen. da hast du einen großen overhead den du garnicht brauchst.
bei kleineren sachen würde ich dir zu TList raten. suche mal in OH raik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz