![]() |
Anwendung reagiert nicht auf F2 Taste
Hey, kaum hat sich ein Problem gelöst, kommt ein anderes Problem auf.
Ich habe Hotkeys mithilfe dem keydown Ereignis' definiert. Die Tasten F1, F3 und F4 funktionieren nachwievor ohne Probleme, doch F2 streikt und tut gar nichts, dabei hat es vorher funktioniert...
Delphi-Quellcode:
Ich versteh's nicht, da die anderen nach wie vor funktionieren.
procedure TForm1.FormKeyDown(Sender: TObject; var Key: Word;
Shift: TShiftState); begin if key=VK_F1 then playaClick(Sender); if key=VK_F2 then breakaClick(Sender); if key=VK_F3 then stopaClick(Sender); if key=VK_F4 then fadeaClick(Sender); end; Ach so:
Delphi-Quellcode:
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus:
procedure TForm1.breakaClick(Sender: TObject);
begin if playera.filename<>'' then begin playera.Pause; timera.Enabled:=false; end; end; Kranich |
Re: Anwendung reagiert nicht auf F2 Taste
Zitat:
Wenn ja, bitte nicht mehr als offene Frage markieren. |
Re: Anwendung reagiert nicht auf F2 Taste
hat vielleicht ein anderes Programm diese Taste gehookt?
|
Re: Anwendung reagiert nicht auf F2 Taste
Hallo,
:oops: nein, das Ach So sollte nicht eine gefundene Lösung des Problems bezeichnen, sondern, dass mir einfiel, dass ich diesen Code-Abschnitt besser mitposte. Nein, ein anderes Programm nutzt diese Taste nicht für sich -> Hab mal nur das Programm laufen lassen, sprich: Alle Messenger aus, alle sonstigen Programme aus. Ich habe vor einiger Zeit schonmal bei einem gelesen, dass alle F Tasten gingen, nur F2 nicht. Ziemlich seltsam das Ganze, ich freu mich auf weitere Lösungsvorschläge :-) Liebe Grüße, Kranich |
Re: Anwendung reagiert nicht auf F2 Taste
Wahrscheinlich wirst Du denken dumme Frage, aber funktioniert F2 in anderen Programmen??
|
Re: Anwendung reagiert nicht auf F2 Taste
Hallo Kranich,
kannst du bei Gelegenheit mal deine Delphi-Version in deinem DP-Profil eintragen? Warum prüfst du deine Tastenkombinationen beim Ereignis OnKeyDown() der Form? Stehen dir keine Actions zur Verfügung? Fest steht, dass der shortcut bereits abgefangen wird, bevor er dem OnKeyDown() angeboten wird - eventuell von einer Action-Komponente oder einem system hotkey. Grüße vom marabu |
Re: Anwendung reagiert nicht auf F2 Taste
Hallo,
ich habe meine Delphi Version eingetragen: Delphi 7 Personal. Und: Ja, die F2 Taste funktioniert in anderen Programmen :-) Ich muss gestehen, dass ich gar nicht weiß, was Actions sind :oops: Ich hab das Problem allerdings jetzt gelöst, ich hab einfach mal die Prozedur breaka so verändert, dass ich jetzt schreibe:
Delphi-Quellcode:
statt
playera.pauseonly;
Delphi-Quellcode:
So geht's jetzt seltsamerweise, obwohl es vorher eben acuh mit playera.pause; ging.
playera.pause;
Kann mir vllt. kurz jemand einen Link zu einer Beschreibung der von Dir genannten Actions geben? Vielen Dank, Kranich |
Re: Anwendung reagiert nicht auf F2 Taste
Es ist recht einfach, wenn du auf der Standard-Seite deiner Komponentenpalette die Komponente TActionList findest. Ziehe diese Komponente auf eine Form, öffne ihren Designer per Doppelklick, lege ein paar Actions an und gib allen Actions unterschiedliche ShortCuts und einen gemeinsamen Event Handler:
Delphi-Quellcode:
Starte das Programm und probiere die Shortcuts aus.
procedure TDemoForm.ActionExecute(Sender: TObject);
begin with Sender as TAction do ShowMessage(ShortCutToText(ShortCut)); end; Grüße, marabu |
Re: Anwendung reagiert nicht auf F2 Taste
Hey,
ok - vielen Dank :-) Liebe Grüße, Kranich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz