![]() |
Addiren mit Delphi
Hallo
ich habe seit heute delphi 7 aber noch keine Zeit gehabt mir ein Buch dazu anzuschaffen!! ich wollte jetzt nur mal fragen ob mir jemand ein Beispielcode schicken kann, wie man ein Edit1 mit einem Edit2 addiert und das ergebnis in einem label ausgibt wenn man auf den button1 klickt! Ich weiß das is für euch wahrscheinlich kein problem aber ich muss ncoh die ganze strucktur von delphi kennen lernen und deshlab hoffe ich das ihr mir helfen könnt! :oops: |
Re: peinliche angelegenhiet
"addieren", sprich die Zahlen die drin stehen oder "addieren" gleich "aneinanderhängen"?
Letzteres ginge wie folgt:
Delphi-Quellcode:
Also einfach durch ein + verknüpfen und der Caption-Eigenschaft des Labels zuweisen.
Label1.Caption := Edit1.Text + Edit2.Text;
Zahlen addieren darf jemand anderes. :) |
Re: peinliche angelegenhiet
Hallo,
am einfachsten ist es, du schaust dir das an: ![]() Viel Spaß Benjamin [Edit]Wenn du dem ganzen hier noch einen Sinnvollen Titel gibst, haben es auch andere Anfänger einfacher hie Hilfe zu bekommen. |
Re: peinliche angelegenhiet
Delphi-Quellcode:
var
a,b:Extended; ... begin if TryStrToFloat( Edit1.Text, a) begin if TryStrToFloat( Edit2.Text, b) then begin Label1.Text := FloatToStr( a+b); end else ...//Edit2 enthält falschen Wert end; ...//Edit1 enthält falschen Wert end; |
Re: peinliche angelegenhiet
Zitat:
Funktioniert im Prinzip genauso, allerdings nimmst du dir hier die Funktionen ![]() ![]()
Delphi-Quellcode:
würde als Ergebnis die Zahl 815 liefern, mit der du rechnen kannst,
StrToInt('0815')
Delphi-Quellcode:
hingegen ist nicht möglich.
StrToInt('wuppdi')
Was die Grundlagen angeht, so kann ich dir übrigens nur die Tutorialsparte von ![]() |
Re: peinliche angelegenhiet
Und bitte, bitte den Titel ändern!
MfG freak |
Re: Addiren mit Delphi
Danke für alle Antworten!!!
Hoffe der Titel gefällt euch jetzt besser :-D Werde mal das Tutorial ausprobieren!! DANKE |
Re: Addiren mit Delphi
Zitat:
|
Re: Addiren mit Delphi
Wer im Glashaus sitzt... :mrgreen:
mkinzler:
Delphi-Quellcode:
Wohl eher Label1.Caption ;)
[...]
Label1.Text := FloatToStr( a+b); [...] |
Re: Addiren mit Delphi
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz