![]() |
D2005 compilerfehler ?
Hallo,
ich habe ein seltsames phänomen :gruebel: - wenn ich etwas in meinem project ändere muss ich es 3x compilieren bis der compiler keinen fehler mehr meldet - die ersten beiden male stoppt er mit dem Fehler E2003 Undefinierter Bezeichner: 'RTausf' die variable heißt ja auch 'RTausführungspreis' - gibt es hier irgendwelche längenbeschränkungen für variablennamen ? das seltsame ist, dass der compiler immer an dieser stelle den fehler bringt.. ist halt lästig das project jedesmal 3x zu compilieren confused Ralf hier der auszug der codezeile mit deklaration der variablen:
Delphi-Quellcode:
var:
RTausführungspreis : double; begin //... if ( RTrapidorder = true ) and ( RTausführungspreis > 0 ) then begin // <-- hier hält der compiler //... end; |
Re: D2005 compilerfehler ?
man prüft nicht auf true. ich weiß nicht ob das DIE lösung ist, aber man sollte das auf alle fälle nicht tun.
Delphi-Quellcode:
if RTrapidorder and (RTausführungspreis > 0) then
begin end; |
Re: D2005 compilerfehler ?
Vielleicht gefällt ihm das ü nicht so recht?
Grüße vom marabu |
Re: D2005 compilerfehler ?
Du verwendest Sonderzeichen in Variablennamen und das gibts noch einige Bugs in der IDE bezüglich Speicherung der Source-Dateien in D2005.
|
Re: D2005 compilerfehler ?
@fwsp - die prüfung auf true ist eigentlich so nicht nötig - mache ich aber für die
bessere lesbarkeit des Quelltextes (der Compiler macht ja letztlich dasselbe daraus) @marabu - ja das 'ü' war der Übeltäter - manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht... :wall: Thx at all Ralf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz