![]() |
ListView - Wie bekommt man so was hin -> siehe bild !
Hi,
Erstmal das Beweismaterial :) ![]() Wie bekomme ich SubItems bei der Ansicht alsList rein ? Vorr allem jeden einzelnen kann amnn editieren, jeder reagiert auf OnMouseUp. Ich habe versucht :
Delphi-Quellcode:
Es wird grundsätzlich nur die Erste Reihe angezeigt.
// li ist TlistItem
li := listview1.Items.Add; li.Caption := 'Erste Reihe'; li.SubItems.Add('Zweite'); li.ImageIndex := a-1; ... gruss seba |
Re: ListView - Wie bekommt man so was hin -> siehe bild !
Das ist die Tile-Ansicht... schau mal hier:
![]() Da du aber Vista benutzt, muss dir jemand anderes sagen, ob die in dem Beitrag erklärten Funktionen auch da funktionieren :) |
Re: ListView - Wie bekommt man so was hin -> siehe bild !
@shifter: Könntest du zu Liebe der Modemnutzer das Bild bitte als Anhang an deinen Beitrag hängen?
|
Re: ListView - Wie bekommt man so was hin -> siehe bild !
Du kannst dir auch deine eigene TScrollBox-Klasse schreiben, die dann TFrames aufnimmt.
Vor allem kannst du die Frames dann seperat im Designer bearbeiten. |
Re: ListView - Wie bekommt man so was hin -> siehe bild !
Mit ein bisschen basteln ("VirtualDrawTree") scheint auch die
![]() ![]() |
Re: ListView - Wie bekommt man so was hin -> siehe bild !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz