![]() |
Telnet mit IdTelnet - Warten bis Ready?
Hi,
ich möchte mit der Indy Telnet-Komponente auf meinen Router zugreifen, um die Internet-Verbindung herzustellen und zu trennen. Wie kriege ich Delphi dazu, zu warten, bis der Router bereit zum Empfang des nächsten Kommandos ist? Mit Sleep wollte ich das nicht machen, da die Zeit ja auf jedem PC unterschiedlich sein kann. Wär echt nett, wenn ihr mir da helfen könntet! (Auf Grund der Bitte von Chaosben habe ich meine Fragen nun in separate Threads geschoben) Cu, Chris |
Re: Telnet mit IdTelnet - Warten bis Ready?
Warten bis Router Bereitschaft signalisiert ( Prompt)
|
Re: Telnet mit IdTelnet - Warten bis Ready?
Die Frage war aber doch: Wie geht das?
|
Re: Telnet mit IdTelnet - Warten bis Ready?
Am besten du zeichnset eine Telnet-Session auf.
|
Re: Telnet mit IdTelnet - Warten bis Ready?
Zitat:
Außerdem fürchte ich, das wird nicht reichen, da ich auch Werte aus der Ausgabe des Routers auslesen, und später weiterverwenden möchte (z.B. aktuelle IP speichern, dann ändern, später wiederherstellen). |
Re: Telnet mit IdTelnet - Warten bis Ready?
Welche Client verwendest du? Versuch es mal mit Putty der kann Sessions aufzeichnen.
|
Re: Telnet mit IdTelnet - Warten bis Ready?
Ja vielleicht, aber wie kriege ich diese Session dann in Delphi?
|
Re: Telnet mit IdTelnet - Warten bis Ready?
Also, das mit dem Aufzeichnen von Sessions wird so nix ;-(
Ich habe jetzt versucht, mit folgendem Code das Programm zum Warten zu bringen:
Delphi-Quellcode:
Das Problem dabei ist, dass mit diesem Code das IdTelnet1.Disconnect anscheinend schon nach der Eingabe der ersten 2 Zeichen des Passworts ausgeführt wird. Das heißt also - nichts passiert ;-(
// sendet ein Command an Telnet, und setzt dabei Busy-Variable, die erst bei Ausgabe in IdTelnet1.OnDataAvailable wieder auf false gesetzt wird
procedure TForm1.TelnetCommand (Telnet: TIdTelnet; CommandStr: String; SendEnter: Boolean = False); var i: Integer; procedure TelnetChar (CurChar: Char); begin Telnet.SendCh (CurChar); TelnetBusy := True; end; begin For i:=1 To Length(CommandStr) Do TelnetChar(CommandStr[i]); If SendEnter Then Begin TelnetChar(#13); TelnetBusy := True; End; end; // die eigentliche Prozedur procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin try IdTelnet1.Connect(); finally If IdTelnet1.Connected Then Memo1.Lines.Add('Verbindung zu 192.168.1.1 hergestellt!') end; TelnetCommand (IdTelnet1, '*******', True); // sendet das Passwort mit o.a. Prozedur [...] try TelnetCommand (IdTelnet1, 'e'); // beendet das Router-Menü While TelnetBusy Do Application.ProcessMessages; // wartet IdTelnet1.Disconnect; // beendet Telnet-Verbindung except end; end; Weiß vielleicht jemand, was ich an dem Code verbessern muss, damit es klappt? Oder noch besser, gibt es denn irgendeine (bessere) Möglichkeit, zu warten bis das Telnet wieder Ready ist (vielleicht eine Eigenschaft von TIdTelnet oder so)? Cu, Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz