![]() |
FTP Problem
Hi, bin schon viel weiter als gestern.
Nun folgendes: Bekomme bei der List immer eine EAccessViolation, ich denke mal das ist "Zugriff verweigert" oder? Wenn ja, verstehe ich die ZUgriffmethode des FTP / der List() nicht (arbeite mit IdFtp). Unsere FTP Struktur: xxx.dyndns.org/S03/Home Nun gibt es 3 Server: s03, s13, s23. Und ich habe nur auf S03, auf dem Laufwerk Home (liegen noch ca. 100 weitere Ordner dadrauf) ein Leserecht. Was muss ich in ChangeDir und List eingeben, dass ich... a) alle Ordner listen kann (Habe Verzeichnissleserecht auf Server) b) Alle Dateien meines Ordners lesen kann? |
Re: FTP Problem
Zitat:
|
Re: FTP Problem
Hmm... hate den Fehler schonmal und das war wegen nem Objaktzugriff das schon zerstört war.
Also wenn es eine Zugriffsverletzung ist, welche Ursachen könnte Sie haben? Und weiß vllt noch jemand Rat zu meiner Servertheorie oben? |
Re: FTP Problem
Eine Zugriffsverletzung kommt immer wenn du auf Speicher zugreifst der nicht zu deinem Prozess gehört, du etwas falsch castest und somit unmöglicher Code augeführt werden soll.
|
Re: FTP Problem
Ok, habs gefunden!!
Nun sagt er mir: EAbstractError. Abstrakter Fehler. Was kann das nun sein? |
Re: FTP Problem
Die Besonderheit an delphi ist, daß man abstrakte Klassen instantiieren und mit ihnen arbeiten kann. Beim Versuch eine abstrakte Methode aufzurufen, erhält man den genannten Fehler.
|
Re: FTP Problem
Zitat:
|
Re: FTP Problem
Sorry.. aus Rücksicht auf meine Mitschüler haben wir abstrakte Klassen übersprungen.
Ordner = TStringList Also, ich bekomme bei der ftp.List(Ordner); die Exception. |
Re: FTP Problem
Wie hast du Ordner instantiiert?
|
Re: FTP Problem
Ordner := TStrings.Create();
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz